Hallo
Ich schraube seit einem halben Jahr an meinem maladen Estate,
habe den Motor aus- und eingebaut und stelle nun fest,das der
Motor startet aber die Öldruckleuchte und die Ladestromkontrollleuchte,
die Tankanzeige,die Blinker und die Hupe funktionieren nicht mehr.
Warnblinker,Licht,Lichthupe und Bremslicht dagegen schon.
Vielleicht hat jemand eine Idee wo der Fehler liegen könnte.
Alles anzeigen
Erst einmal willkommen im Forum 
Deine Symptome deuten auf mehrere Fehler hin.
1. Da Tankanzeige, Öldruckwarnleuchte und Ladekontrollleuchte nicht funktionieren, vermute ich mal, dass auch deine Wassertemperatur-Anzeige nicht funktioniert 
Diese 4 werden alle von der selben "Strippe" versorgt und das ist das weiße Kabel am Instrumentenstecker. Mess doch mal (geht mit Prüflampe), ob an diesem Stecker bei eingeschalteter Zündung auch Spannung ankommt.
Wenn ja, dürfte der Fehler in der Leiterfolie des Instruments liegen.
Am Zündschloß selbst kann es nicht liegen, da er sonst nicht anspringen würde (Versorgung der Zündspule).
2. Die Hupe (zusammen mit Lichthupe) hat eine eigene Sicherung für sich alleine. Es ist die 2. Sicherung von oben im Sicherungskasten. Eingangsseite braun (Dauer +), Ausgangsseite Lila zum Lenkstockschalter.
Da die Lichthupe aber funktioniert, ist die Spannungsversorgung OK und der Fehler dürfte bei der Hupe zu finden sein. Kommen dort bei Betätigung des Tasters 12V an?
Wenn ja, = Hupe kaputt oder sie bekommt keine Masse (über die Verschraubung)
3. Blinker und Warnblinker haben eine getrennte Spannungsversorgung und jeweils einen eigenen Blinkgeber. Die Spannungsversorgung des Blinkerkreises ist zumindest bis zur Sicherung OK, da an dieser auch das Bremslicht hängt, was ja funktioniert.
Blinker und Warnblinker werden aber beide über den Warnblinkschalter gesteuert. Wird der Warnblinker eingeschaltet, wird durch den Schalter der Richtungsblinker-Kreis isoliert. Der Warnblinkschalter neigt innen zu Oxydation, da er selten betätigt wird.
Manchmal hilft es, ihn mehrfach ein und aus zu schalten. Hilft allerdings nicht auf Dauer 
Zieh den Warnblinkerschalter mal raus und zieh den Stecker ab.
Im Stecker die beiden Kontakte mit dem hellgrün/braunen Kabel mit einem Stück Draht überbrücken.
Funktionieren die Richtungsblinker jetzt, ist der Schalter das Problem.
Immer noch nicht? Dann könnte es am Blinkgeber liegen. Der sitzt seitlich am Instrumentenhalter. Kleine Alu-Blechbüchse mit 2 Kabeln dran (grün und hellgrün/braun)
Viel Erfolg beim "Elektronenverfolgen" 
Gruß, Diddi