hallo, weiß jemand ob und wo ich die aufkleber von der mitleren abdeckkappe
für die revolution felgen (10") bekomme?lg schadi
Meines Wissens nach gibt´s die "Aufkleber" nicht einzeln , sondern nur die kompletten Kappen.
Gruß, Diddi
hallo, weiß jemand ob und wo ich die aufkleber von der mitleren abdeckkappe
für die revolution felgen (10") bekomme?lg schadi
Meines Wissens nach gibt´s die "Aufkleber" nicht einzeln , sondern nur die kompletten Kappen.
Gruß, Diddi
Alles anzeigenHallo,
ich habe eine Frage an euch Wissende.
Kann ich den Nehmerzylinder inkl. Ausrückmechanik vom A+ an einen A- verwenden?
Der A- hat ja einen langen Ausrückhebel und eine Feder.
Danke für die Hilfe.
Grüße Jens
Nehmer-Zylinder ja ;),
Ausrückhebel nein
Mit dem langen Ausrückhebel hättest du zu wenig Weg unten an der Kupplung. Sie würde nicht richtig trennen
Gruß, Diddi
Hallo. Ich suche eine Flippfront + Befestigung. Habe schon bei Herrn Holika nachgefragt, der sagte mir ein der Dietmar Zonewicz "dodo-z" würde die verkaufen? Kann mir da jemand helfen? Vielleicht dieser dodo-z?
Gruß Frank Vogel
Versuch´s mal mit dem...https://www.mini-forum.de/member.php?u=2874
Gruß, Diddi
Ich denke auch, dass wir Donnerstag anreisen sollten und deshalb früh morgens los müssen.
Hinfahrt in einem Rutsch, Rückreisetermin flexibel und die Berge sind dann ja immer noch da.
So hatte ich mir das auch vorgestellt
Gruß, Diddi
Danke Andreas,
frag mich wo ich die Bezeichnung her hab, danach habe ich nämlich die Sandwichplatte bestellt...
Mal sehen ob ich da ein anderes Gewinde reinbekomme...
Es gibt auch Smith Temp-Sensoren mit 1/8"NPT
Gruß, Diddi
Wann wollt ihr denn eigentlich los ??
Grüße tobi
Ich denke, am Donnerstag, da man dann ab 12:00 auf´s Gelände kann.
Ich denke auch, dass am Donnerstag der größte Teil anreisen wird.
Am Freitag ist dann das Gelände schon recht voll und die Auswahl an "geeigneten" Plätzen begrenzt...
Gruß, Diddi
Hallo,
ja die nummer auf dem Blechschild hab ich ganz vergessen: 12A2AG01 10B171
Nichts leichter als das
12A2AG01 ist ein Vergaser-Cooper Motor mit 61 PS. Der Rest 108171 ist die fortlaufende Seriennummer
Gruß, Diddi
Hi,
Als "Rentner" passe ich mich an !
Wieviel Umweg ist´s denn über Südfrankreich? So die Schweiz umfahren .
LG
Leo.
Och, so über Lyon, Grenoble, Nizza, Sanremo, Genua, La Spezia und Lucca so runde 1400 Km :D
2-Tage Anreise und dann noch mal 2-Tage Rückreise wäre zumindest bei mir eh nicht drin
Gruß, Diddi
HI Leute
Ich würd vorschlagen treffen wir uns doch die Tage mal an em schönen Plätzchen und quatschen über Gott und die Welt und was das Jahr alles so geplant ist.
Und beim Spaghetti essen bin ich natürch dabei ... wobei mir eher eine "gemütliche" Anreise durch die Berge vorschwebt. Wie ist das bei euch??Grüße tobi
Ei, do isser ja
Uns alle für ein Treffen zusammen zu bekommen ist immer etwas schwierig, aber einen Versuch wäre es wert
Der kürzeste Weg nach Mugello sind knapp 900 Km und ohne Pausen braucht man da schon rund 9-10 Stunden. Wenn du dann noch durch die Berge willst...
Wobei das sicher Spaß machen würde. Aber spät abends ankommen ist auch nicht sooo toll
Gruß, Diddi
Kann mir niemand auskunft geben?
Nicht wirklich
Anhand der Guss-Nummern lässt sich nicht viel sagen.
Ist die Motornummer (Blechschild über der Lima) nicht mehr vorhanden?
Wenn der Motor vorne am Block deutliche Verstärkungsrippen hat, ist es zumindest ein A+ Motor aus dem Metro, Vergaser-Cooper oder SPi (lässt sich zum Vergaser umbauen)
Auch am Verteiler (schwarzer Kasten an der Seite) ließe sich dieses erkennen.
Hat die Getriebeglocke einen kurzen Ausrückhebel mit schräg stehendem Nehmerzylinder = Verto-Kupplung
Ist es ein langer Hebel mit horizontal liegendem Nehmerzylinder = Pre-Verto Kupplung.
Was für ein Vergaser ist verbaut?
HIF44 wie beim Metro oder Vergaser-Cooper?
HS4 wie beim 1275 GT?
HS6 wie beim DeTomaso?
Gruß, Diddi
Hallo Leute,
hm..... die Resonanz ist ja umwerfend !
Schönes WE !
Leo.
Hi Leo,
ich denke, es wird bei uns 4 bleiben
Zitat1. BlechBernd
2. HOT (Diddi)
3. Leo.
4. tobi
Wobei Tobi sich auch noch nicht wieder gemeldet hat
Andreas (andreasl78) ist noch am überlegen und entscheidet wahrscheinlich eher kurzfristig.
Gruß, Diddi
Hallo,
haben gestern versucht, meinen Sparco rev einzubauen. Aber mit der Sitzkonsole, die ich kostenlos dazu bekommen habe, geht es irgendwie überhaupt nicht!!
Ich suche jetzt schon den ganzen morgen im Netz nach einer passenden Konsole.
Entweder passen die für Mini ODER für Sparco!!
Die Konsole von Limora scheint mir am Besten zu sein. Aber kann ich dann auch den Sitz darauf befestigen??Art.-Nr.: 320076
Würdet Ihr Euch die BITTE BITTE einmal ansehen?:D
Danke und Gruß
Meli
Das ganze ist nicht so einfach. Da nützt auch das Gesicht nichts
:D
Der Sparco Rev hat seitlich Befestigungen
Die Sitzkonsolen für den Mini (klappbar oder starr) mit Laufschienen sind aber für Sitze mit Befestigung von unten.
Das beides zu kombinieren geht nicht "plug`n play"
Wenn du den Sitz bei Sandtler (?) gekauft hast, wurden vermutlich diese Konsolen kostenlos mitgeliefert.
Dann brauchst du natürlich noch entsprechende Sitzkonsolen (klappbar oder starr) mit Laufschienen für den Mini. Die vom "grünen L" würden gehen. Darauf wird dann der Sitz mit den mitgelieferten seitlichen Haltern montiert. Eventuell musst du dann sogar noch Querstreben auf den Laufschienen montieren, wenn die von der Breite her nicht zu den Haltern passen
Mit diesem ganzen "Kram" unter dem Sitz kommst du natürlich recht hoch und sitzt wie auf einem Thron
Einfacher wäre es gewesen, gleich Sitze zu kaufen, die untere Befestigungspunkte haben. Dazu dann Konsolen mit den passenden Maßen, denn die untere Befestigung gibt es je nach Hersteller in 2 Standard-Maßen.
Gruß, Diddi
Habe mir diesen Stecker (C420) mal im Schaltplan angeschaut.
6 Steckplätze von denen 5 belegt sind.
Da gibt´s die Farben:
1 braun/blau
2 lila/orange
3 weiß
4 rot/weiß
5 schwarz
Laut Schaltplan wird wie folgt angeschlossen:
Lila/orange = Dauer + für die Uhr
Weiß = Zündungs + für Voltmeter und Öltemperatur
Rot/weiß = Instrumentenbeleuchtung für alle 3 Instrumente
Schwarz = Masse für alle 3 Instrumente
Nur das braun/blaue Kabel finde ich im Schaltplan nicht.
Vermutlich ist dieses für den Öltemperatur-Geber.
Der Gerber ist allerdings nicht serienmäßig beim MPi verbaut und ich kann auch nicht sagen, wo das andere Ende dieser Strippe im Motorraum ankommt
Schaltplan für deinen MPi findest du hier: http://www.allbrit.de/downloads/Scha…haltplanK70.pdf
Den Steckerbelegungsplan dazu hier: http://www.allbrit.de/downloads/Scha…belegungK70.pdf
Den besagten Stecker (C420) findest du recht weit hinten im Plan
Gruß, Diddi
Hab ich alles neu (Flansch, Scheibe, Beläge)
Das ist zumindest schon mal gut :thumpsup:
Trotzdem solltest du auch noch einmal den Rundlauf der Scheiben prüfen. Auch die Antriebswellengelenke sowie die Konus-Federringe können so etwas verursachen...;)
Gruß, Diddi
Gut das auf dieser Welt mehrere Meinung zugelassen sind.
Neue Dichtungen wuerde ich z.B. nicht verbauen, ausser der Satte leckt.
Aber nachdem jetzt eh neue Saettel her sollen ist die Diskussion ja hinfaellig.
Also das kann doch wohl nicht dein Ernst sein, oder?????
Wenn du so über sicherheitsrelevante Teile denkst, solltest du lieber die Finger von der Technik lassen, oder ist das etwa schwäbisches Sparen...
Ich möchte deine Reaktion sehen, wenn du in deiner Alltagskutsche wegen versagender Bremsen einen Unfall baust und die Werkstatt die überholten Sättel mit 15 Jahre alten Dichtungen "überholt" hat.
Dann wird der Ruf (eher Schrei) nach Gerechtigkeit, Gewährleistung, und den Anwälten laut...
Ich kann darüber nur den Kopf schütteln.....
Gruß, Diddi
Hallo Zusammen,
heute frisch gekommen, entlackt, sandgestrahlt und lecker lackiert... jetzt ist die Frage: Welche Radmuttern passen zu der Felge? CN1 oder CN2? Kegel definitiv... hat jemand Erfahrung?
Oder noch besser - nen passenden Satz mit 16 Stück rumliegen?
Beste Grüße
Holle
Wenn Kegelsitz, dann definitiv nicht CN1, denn die hat Kugelsitz.
Wenn es ein 60° Kegelsitz ist, dann eher CN2 mit kleinem Sitz oder CN5 mit großem Sitz
Gruß, Diddi
Link bringt kein Ergebnis aus der Suche.
Guckstu hier: https://www.mini-forum.de/interieur-hifi…bran-73234.html
Oder hier: https://www.mini-forum.de/interieur-hifi…chen-55072.html
Gruß, Diddi
Dazu kann Dir möglicherweise auch Diddi ( HOT ) was sagen.
Nicht wirklich
In der Luftfahrt dürfen Kunststoff-Teile (in der Regel Composite auf Epoxy-Basis) nicht abgebeizt werden
Es sei denn, da hat sich in letzter Zeit etwas geändert, was mir verborgen geblieben ist...;)
Habe mich aber auch in letzter Zeit wenig mit dem Thema beschäftigt.
Gruß, Diddi
Bei meinem Inno habe ich das Problem das vorne bei der Spritzwand ein Kabel übrig bleibt welches hinten von den Heckleuchten kommt und einmal von der Innenraumleuchte.
Bei mir kommen 2x Gelb-Schwarz vorne an, auf dem Schaltplan sollte das Kabel nur 1x vorkommen. Hat jemand von euch schon das selbe Problem beim Kabelbaum?
Wo genau kommt denn das "überzählige" gelb/schwarze Kabel an?
Laut Schaltplan sollten 2x gelb/schwarz am Sicherungskasten angeschlossen sein.
Eines davon geht zu Schalter der Scheibenwaschanlage.
Das andere zum "3-Wege-Verteiler" (2x gelb/schwarz + 1x blau/schwarz). Von dort dann gelb/schwarz zur Innenraumleuchte und blau/schwarz zum Wischermotor.
Gruß, Diddi