Genauso ist es bei meinem Händler, keine Katalogpreise der Preis wird am Telefon genannt und ebenso die Verfügbarkeit. Man macht dann noch ein kleines Schwätzchen, und hat voll den Eindruck, der kennt mich und meinen Mini schon lange. Glaube das mit England ist N I X für mich. Vielleicht hör ich ja dazu noch etwas aus Erfahrungen die andere damit gemacht haben.
Es ist grundsätzlich nichts verwerflich daran, Teile direkt in UK zu ordern.
Nur sollte man sich dafür in der Materie schon einigermaßen gut auskennen.
Als "Frischling" ist man immer besser dran, wenn man einen guten Händler in D hat, der einen auch mal beraten kann oder die eine oder andere Frage zur Bestellung hat. Das kann Ärger, Fehlbestellungen oder zusätzliche Bestellungen (mal wieder etwas vergessen ) vermeiden.
Bestellungen in UK brauchen länger bei der Lieferung (ca. 1 Woche +) und die Versandkosten sind in der Regel deutlich teurer als in D.
Da sollte schon eine gewisse Bestellsumme zusammenkommen, damit sich das lohnt.
Mit Garantieansprüchen ist das auch so eine Sache, wenn es da mal was zu klären gibt. Bis man das per Mail oder Telefon (die Jungs sind manchmal sehr schlecht zu verstehen, je nach dem welchen "Slang" sie sprechen) geklärt hat.
Gruß, Diddi