Alles anzeigenHi Diddi,
mmhhh, OK gegen die "festen" Negativquerlenker habe ich prinzipiell nichts.
Fällt dann eben nicht auf
Habe HiLo Fahrwerk und nur hinten Negativkit.
Welche Komponenten für vorne würdest du denn konkret empfehlen?
Ich würde zuerst mal den aktuellen Sturz an der VA messen. Geht recht genau mit einer digitalen Wasserwaage.
Dann entscheiden, welche festen Querlenker gebraucht werden um ca. 1° bis max 1,5° negativ zu erreichen.
Zur Wahl stehen -1,5° oder -2°. Das bedeutet, sie ändern den Sturz um diesen Wert gegenüber den Serien-Querlenkern.
Der Sturz links/rechts muss auch nicht exakt gleich.
Als Faustformel gilt allgemein: Hinterachse etwa 1/2 der Vorderachse.
Also z.B.: VA -1° dann HA -0,5°
Dazu dann einstellbare Zugstreben um den Nachlauf links/rechts gleich einstellen zu können (wichtig für Geradeauslauf) und auch längere Spurstangenköpfe wegen dem längeren Gewindeansatz.
Empfehlenswert wären noch verstärkte Gummibuchsen für Querlenker und Zugstreben.
Für die Querlenker
Für die Zugstreben
Als Dämpfer würde ich Kayaba Gas-A-Just empfehlen. Sehr gute Dämpfer aber nicht verstellbar. Für tiefer gelegte Autos aber nur bedingt brauchbar, da sie zwar eingefedert sehr kurz, gleichzeitig aber ausgefedert sehr lang sind. Bei aufgebocktem Fahrzeug verlieren da schon mal die hinteren HiLos die Spannung und springen aus den Federelementen.
Dann braucht man entweder kürzere Dämpfer oder muss sich eine Begrenzung für die Ausfederung einfallen lassen.
Alle Teile solltest du auch bei Mini-Teilehändlern in D bekommen
Gruß, Diddi