Hallo liebe Mini-Narren!
Ich habe seit kurzem das Problem, dass wenn ich meine Kupplung betätige ein surrendes Geräusch auftaucht...
Nun meine Frage wisst ihr was das vielleicht sein könnte?
Ich muss gestehen, dass ich "Anfänger" bin 
Mein Mini ist ein Leyland Mini Special Deluxe 1000 Bj. 1979
Danke schonmal im Vorraus!
Lg aus Salzburg!
Erst einmal willkommen im Forum 
Wenn das Geräusch bei getretenem Kupplungspedal auftritt und verschwindet, sobald das Pedal entlastet ist, deutet das sehr stark auf das Aurücklager hin.
Das sollte dann auch bald gemacht werden, denn wenn sich das zerlegt, ist nix mehr mit fahren und der Schaden wird größer...
Von den Kosten her kein großer Aufwand, da das Lager nicht viel kostet, aber der Schrauber-Aufwand.
Es ist zwar nicht kompliziert, aber an einige Schrauben kommt man bei eingebautem Motor nur sehr schlecht ran = sehr fummelig.
Grobe Beschreibung:
- Kupplungszylinder abbauen und beiseite legen.
- Rechtes (Beifahrerseite) unteres Motorlager (außen am Rahmen) abschrauben.
- Motor mit Rangierwagenheber (Holzklotz unterlegen) oder von oben mit Krahn, etwas anheben.
- Kupplungsglocke rundherum abschrauben (die 2 unteren Schrauben erreicht man nur sehr schlecht) und herausnehmen.
- Jetzt die Gelegenheit beim Schopf ergreifen und den gesamten Ausrückmechanismus zerlegen, reinigen, verschlissene Teile erneuern und gut gefettet wieder zusammenbauen.
- Aurücklager erneuern
- Alles wieder zusammenbauen und Kupplung einstellen.
Schau mal unter diesem Link: http://www.somerfordmini.co.uk/eshop/index.ph…age=page&id=144
Auf der Abbildung unten links kannst du die Kupplungsglocke sehen.
Auf dem Druck-Bolzen #32/33 sitzt auf der Innenseite das Ausrücklager. Je nach Ausführung gesteckt, mit O-Ring gesichert, oder auch gepresst.
Unter diesem Link: http://www.somerfordmini.co.uk/eshop/index.ph…age=page&id=143...unten mittlere Abbildung siehst du das Ausrücklager #46
Kleiner Tip: Bei Einbau kann man auch die beiden unteren Schrauben der Kupplungsglocke weglassen
:D
Beim Motorlager einfach 2 Muttern anschweißen (lassen) und der Einbau wird deutlich einfacher 
Gruß, Diddi