Beiträge von HOT


    Aber was gibt´s sonst noch? Leidung Hinne noi, vonne naus :D, Vakuum-Schlauch (mit RV richtig rum...) anschliessen, entlüften..Bremsen.

    BKV nach vorne hin ansteigend und Luftventil in Fahrtrichtung etwa in10-11 Uhr Position (durch Halter vorgegeben) ...;)

    Gruß, Diddi

    Hier im Forum kommen immer wieder komplette Jahrgänge für überschaubares Geld zum Aufruf ... ;)

    Immer dann, wenn Abonnenten mal wieder Platz schaffen müssen :rolleyes::D

    Meine mehreren Jahrgänge Miniworld sind jetzt irgendwo im Schwabenländle :D

    Ich glaube, ich sollte mal Minimagazine-Jahrgänge entstauben...:rolleyes:

    Gruß, Diddi

    schnell mit den Handy geschrieben ;)

    Kann ich ja verstehen, nur liest sich das extrem schwer und da schwindet schnell die Lust, zuende zu lesen um zu verstehen und ggf. helfen zu können ;)

    Ich bekomme auch immer die Kriese, wenn meine Tochter eine E-Mail schreibt. Da muss man 3x lesen um den Sinn zu verstehen :rolleyes::D

    Gruß, Diddi

    WHY?:scream:

    Zu der Zeit war mir die Miniworld zu "boyracer lastig" und die technischen Artikel haben ziemlich nachgelassen (Keith Calver ist von Miniworld zu Minimagazine gewechselt und Tim Mundy hat übernommen...;)) .

    Habe dann mal ein paar Minimagazine Ausgaben in die Finger bekommen, war positiv überrascht und habe dann gewechselt, als das Miniworld Abo auslief ;)

    Ob sich das in der Zwischenzeit bei der Miniworld geändert hat, weiß ich nicht. Mir wären aber 2 Abos auch zuviel :rolleyes:

    Gruß, Diddi

    Ich konnte nur ihn nur langsam einfahren
    das hab ich schon gemacht . Zum einmotten kann ich nur sagen einfach hingestellt und nie bewegt worden . Wo ich ihn geholt habe kahm gleich ein Ölwechsel dran neue Reifen komplett reinigung von aussen der wurde nie Sauber gemacht ohne Plane usw.... einfach abgestellt der Vorbesitzer hatt sich auf deutsch nie gekümmert um den Mini hauptsache haben . Und er brauchte geld fürs Museum sonst wär der Mini fast vergammelt bei den das wär echt traurig um so ein schönes Auto

    Malsonebenbei
    deineTextewürdensichbesserlesenlassenwennduauchmaleinpaarSatzzeichen
    sowiegroßundkleinschreibunganwendenwürdest
    ichwollteeigentlichschoninderMitteaufhörenzulesen. :rolleyes:

    Gruß, Diddi

    komisch, wenn ich am Steckverbinder messe, hab ich die 12 V - Steck ich den Steckverbinder an hab ich nur mehr 4 Volt - auch am Steckverbinder!

    irgendwas passt da nicht...

    Dann ist in den Moment der Unterbrecherkontakt im Verteiler geschlossen. Der Strom fließt dann durch die Spule über den Unterbrecher zur Masse.
    Durch das Widerstandskabel (rosa/weiß) sinkt die Spannung dann entsprechend ab.
    Nur in deinem Fall eben zu stark, weil es zusätzlich Kontaktprobleme = Übergangswiderstände gibt.

    Wenn es gleichzeitig Kontaktprobleme (am Sicherungskasten oder auch am Anschluß der Spule) gibt, bricht die Spannung zusammen und die misst nur noch "Restspannung".

    Mach mal die o.g. Kontaktstellen alle metallisch blank sauber und ggf. die Steckverbinder neu ;)

    Dann solltest du bessere Werte messen ;)

    Bei geschlossenem Unterbrecherkontakt und angeschlossener Spule wirst du aber trotzdem keine 12V, sondern etwa 8-9V messen. Das ist auch OK so, da das rosa/weiße Kabel ein Widerstandskabel ist.
    Bei nicht angeschlossener Spule fließt nur geringer Messstrom durch´s Multimeter und das Widerstandskabel hat kaum Wirkung = 12V (Batteriespannung) messbar.
    Die Spule (wenn es die richtige für dein Auto ist) arbeitet mit 9V. Sie bekommt nur beim Anlassen über der weiß/gelbe Kabel volle Bordspannung, damit er leichter anspringt ;)

    Würdest du jetzt ein separates Kabel (ohne Widerstand) zur Spule legen, würde es in kurzer Zeit den Unterbrecherkontakt toasten oder die Spule brennt durch ;)

    Dieses System nennt sich Startanhebung. Hatten alle 1000er ab ~`85 ;)

    Gruß, Diddi

    ok, danke für die info!

    jetzt hab ich mal den strom an meiner Zündspule gemessen, da kommen keine 12 V an, sondern nur 4 Volt?!

    kann das sein? sollte da nicht 12 V oder gar nichts ankommen?

    jetzt weiß ich echt nimmer weiter :)

    greets

    4V an der Spule + ist definitiv zu wenig. Zieh das Kabel mal an der Spule ab und mess noch einmal (Zündung eingeschaltet).

    An dem rosa/weißen Kabel (Aufschrift "resistive") sollten 12V messbar sein. Das weiß/gelbe Kabel bekommt nur Spannung, wenn der Anlasser läuft.

    Wenn auch jetzt am rosa/weißen Kabel keine 12V messbar sind, hast du wohl irgendwo Kontaktprobleme.

    Das rosa/weiße Kabel kommt vom Sicherungskasten, wenn man drauf schaut, linke Seite (2 weiße Kabel). Der Übergang von weiß auf rosa/weiß liegt im Kabelbaum verborgen und ist verlötet.
    Mach die Steckanschlüsse am Sicherungskasten metallisch blank sauber und das gleiche auch mit den Steckverbindern. Es kann auch sein, dass das Kabel im Steckverbinder oxydiert ist. Dann am besten gleich beide Steckverbinder neu machen.

    Gruß, Diddi

    Also beim Miniworld gibt´s solche Gimmicks leider nur für UK-Subscriptions, nicht aber für Continental-Leser :(

    Und auch beim Minimagazine gibt´s Sonderhefte ala KYMA, heißt dann nur "Mini Expert" und wird zu einem großen Teil von Keith Calver geschrieben ;)

    Hatte früher selbst Miniworld, bin dann aber zu Minimagazine gewechselt.

    Gruß, Diddi

    Bei den vielen Schnitten wird er den Turn mit Sicherheit nicht nur einmal durchfahren haben....;)

    Die Spuren davon sind in allen Videos deutlich zu sehen.

    Mit Sicherheit, schafft er den kompletten Turn nicht in einem Durchgang ohne Probleme.
    Da werden viele Turns zusammengeschnitten ;)

    Trotzdem sehenswert :cool:

    Gruß, Diddi

    Wenn die Ladekontrolleuchte nicht funktioniert, kann die Lima nicht laden. Bitte als erstes die Ursache suchen, bevor eine neue Lima gekauft wird (die neue wird so nämliich auch nicht funktionieren). Manchmal ist einfach nur das Birnchen kaputt und der unterbrochene Stromkreis verhindert die nötige Erregerspannung für die Lima. => keine Ladung :eek:

    Kann aber auch der Fall sein, dass die Lima im Arxxx ist. Wenn in der Lima die Erregerleitung (geht durch den Regler) unterbrochen ist, leuchtet die Ladekontrollleuchte auch nicht mehr.

    Aber wie biz schon geschrieben hat: Erst mal Birchen testen/durchmessen oder einfach Birnchen von einer Blinkkontrollleuchte oder Öldruckwarnleuchte "ausleihen". Leuchtet´s immer noch nicht (Zündung eingeschaltet), zieh mal den Stecker an der Lima ab. Den kleinen Steckkontakt im Stecker mal mit einem Stück Draht mit Masse verbinden (Zündung eingeschaltet). Leuchtet´s jetzt = Lima kaputt.
    Leuchtet´s immer noch nicht = Leitung unterbrochen = Kabelbruch suchen (Lima vermutlich OK)

    Gruß, Diddi

    1300er spi

    Werd morgen nochmal genauer nachsehen.
    Frage:
    3. Gang springt seit Ölverlust zeitgleich raus => Zusammenhang möglich?!

    Möglich, oder auch nicht :rolleyes::(

    Möglich wäre auch ein Getriebeschaden und das Differenzial hat Fragmente "verdichtet" und oben das Diff-Gehäuse gesprengt.

    Das würde ggf. auch erklären, warum im Stand bein Auffüllen nichts heraus läuft, aber während der Fahrt das Diff das Öl nach oben aus der "Öffnung" schleudert.

    Aber alles Orakeln nützt nichts. Mach alles sauber und schau von oben bzw. mit Spiegel von unten überall nach.

    Wenn im Stand nichts raus tropft, ggf. das Auto aufbocken und mal den Motor mit eingelegtem Gang laufen lassen, damit auch das Getriebe/Diff mitläuft.

    Das sollte sich eigentlich schnell finden lassen.

    Und wenn du es so nicht findest, hilft nur Motor ausbauen und nachschauen, wo die Ölquelle ist. Sollte aber eigentlich so zu finden sein.

    Fahren solltest du so auf keinen Fall mehr :headshk:

    Gruß, Diddi

    leck mich am Kittel......der kann was

    http://www.speedhunters.com/2012/07/gymkhana-5/

    Joa, auf Asphalt kann er schön zaubern :cool:
    Die Gymkhana Videos sind alle sehenswert :cool:

    Aber in der Rallye WM fahren ihm die Asphalt-Spezialisten trotzdem um die Ohren und auf Schotter hat er nichts zu melden ;)

    Bestes WM Ergebnis war Platz 8, 2011 in Frankreich. Sonst ist er irgendwo in der Top 20.

    In USA bei der Rallye America Serie ist er erfolgreicher.

    Ken Block ist dieses Jahr auch bei der Deutschland am Start. Werde mir die Superspecial an der Porta Nigra in Trier anschauen :cool::thumpsup:
    Tochter hat "um die Ecke" ihre Studentenbude :D

    Gruß, Diddi