Kabel war abgeklemmt Oo
Also insgesamt sind 4 Kabel. Das an - hab ich außer acht gelassen da da nicht das Problem sein sollte.
Die beiden Kabel die zusammen auf einem Teil der Klemme sitzen sind auch ein Stecker.
Kann man die Startanhebung nicht einfach weg lassen?
"Hab am Wochenende an nem Mini geschraubt da war das so..)
Das ganze müsste dann ja mit ner normalen Zündspule laufen (der Mini hatte n blaue Bosch drin und lief super)
Müsste das ganze dann einfacher und nicht so anfällig machen oder hab ich da n Fehler drin?
Das ganze lief vorher mit ner silbernen Lucas-Zündspule und hat keine Probleme gemacht. Leider kann man die Nummer darauf (bzw war auf der Schelle) nicht mehr erkennen.
Alles anzeigen
4 Kabel an der Spule bedeutet dann wohl, dass an Spule - 2 weiß/schwarze Kabel angeschlossen sind, oder?
Das wären dann:
Weiß/schwarz zum Unterbrecherkontakt bzw. Zündmodul
Weiß/schwarz zum Drehzahlmesser
Die Startanhebung (weiß/gelb) wegzulassen ist nicht der Sinn der Sache. Dann würde deine Zündspule beim Anlassen weniger "Saft" bekommen und er eventuell schlechter anspringen, da die Spule ja nur noch über die Widerstandsleitung versorgt wird.
Andererseits das rosa/weiße Kabel weglassen wäre noch schlechter. Dann zündet er zwar beim Anlassen, geht aber sofort wieder aus, wenn der Magnetschalter wieder abfällt.
Wenn du z.B. eine "blaue Bosch" einbauen willst, musst du ein zusätzliches Kabel vom Sicherungskasten (weiß) direkt zur Spule + legen.
Das rosa/weiße Kabel kann angeschlossen bleiben, da das elektrisch keinen Unterschied macht.
Hast du denn mal geschaut, ob an dem weiß/gelben Kabel bei Zündung ein und an der Spule abgeklemmt, noch immer 12V anliegen?
Wenn da 12V an liegen, ist nur das andere Ende falsch angeschlossen und da liegt dein Fehler. Dadurch wird die Spule und der Unterbrecherkontakt überlastet.
Dann noch eine neue Zündspule für Ballast Ignition und einen neuen Unterbrecherkontakt (da verschmort) und dein Problem sollte geritzt sein 
Gruß, Diddi