so, hab jetzt mal die schaltung für fernscheinwerfer anhand eurer beschreibung erstellt.
bitte mal das -> pdf anschauen und evtl. korrekturen machen.
Am Lichtschalter musst du noch die Kennzeinungen 56 und 58 tauschen 
Sonst passt´s 
Zitat
gibt's denn für die relais so halterungen, wo die drinstecken und die
man dann an gegebener stelle befestigen kann?
Gibt´s z.B. von Hella unter der Teilenummer 8JA003526001
Da gehören dann 6,3mm oder 2,8mm Flachsteckhülsen mit Rastnase rein.
Diese Sockel passen für alles Kfz-Relais mit "SAE-Steckern" wie sie fast überall verwendet werden wie Arbeitsrelais, Wechsel-Relais, Blinkgeber etc...
Man kann sie auch aneinanderreihen.
Relaisteuerung zum entlasten des Lichtschalters:
Habe jetzt gerade keine Zeit zum Zeichnen, aber vielleicht hilft ja die Beschreibung:
Gleiches Relais wie Nebel oder Ferscheinwerfer.
Batterie + (braun, vor dem Lichtschalter abgreifen) auf Klemme 30
Kabel (blau) zwischen Lichtschalter (56) und Fernlichtschalter trennen.
Kabel (blau) vom Lichtschalter (56) an Relais (86)
Vom Relais (87) wieder zum Fernlichtschalter (blau).
Relais Klemme 85 an Masse.
Somit steuert der Lichtschalter das Relais, welches wiederum den Strom zum Fernlichschalter durchschaltet.
Der Lichtschalter wird dann nur noch mit dem Relaistrom (ein paar mA) belastet und hält um ein Vielfaches länger.
Gruß, Diddi