die besagte stelle hab ich jetzt als profilbild keine ahnung wie man das hier richtig hochladen kann!!??
Zum Thema Bilder hochladen schau mal hier rein: https://www.mini-forum.de/forumzentrale-…egen-25585.html
Das Profilbild ist zu klein um da etwas genaueres zu erkennen.
Ich habe aber eine Vermutung.
Es scheint, als wäre der Rahmen (der vordere Querholm) dort gerissen, wo die Drehmomentstütze des Motors angeschraubt ist.
Das kommt durchaus schon mal vor, wenn da zuviel Bewegung drin ist, weil die Buchsen ausgeschlagen sind.
Der Halter reißt dann aus dem Rahmen heraus.
Grundsätzlich kann man das schweißen, darf es aber als Laie nicht. 
Wenn der TÜV Reparaturen am Rahmen sieht, verlangt er eine Dokumentation dazu (Bestätigung, dass die Reparatur von einem augebildeten Schweißer, mit Schweißschein, durchgeführt wurde).
Andernfalls verweigert er die Plakette oder lässt dich ggf. sogar nicht mehr vom Hof fahren.
Um da aber sauber schweißen zu können (kommt auf das Ausmaß des Schadens an) muss der Rahmen ggf. ausgebaut werden.
Man kann den Rahmen aber samt Motor lösen und nach unten absenken.....
Wenn die Reparatur sauber gemacht und anschließend nicht mehr sichtbar ist...
Aber wie schon gesagt. Für Laien nicht zulässig...
Ein gebrochener Rahmen ist ein Sicherheitsrisiko und nicht nur dein Leben hängt daran.
Also lass das Auto stehen, bis das in welcher Form auch immer, repariert ist!
Gruß, Diddi