Hallo
Ja das ist nun einmal die Jugend Sprache kann ich nichts für und da ich auf den Bau arbeite Sage ich auch kein danke und bitte.
So, wo kann man die teile her Kriegen habe lange ein Shop gesucht für Ersatzteile und nie gefunden Waer nett wenn ich mir ein paar gute zeigen koennt
Bitte oder danke hat nichts damit zu tun, ob man auf dem Bau arbeitet oder in `ner Bank.
Das gehört einfach zu einem gepflegten Umgangston und erleichter es ungemein, wenn man Hilfe erhalten möchte.
Meine Tochter hat im Spätsommer erst für ihr Architektur-Studium ein 6-wöchiges Praktikum auf dem Bau gemacht. Dort herrschte zwar ein rauher Ton und sie musste sich am Anfang ziemlich durchbeißen, aber es wurde bitte und danke gesagt.
Wenn ich einfach nur plump angeranzt werde, überlege ich es mir beim nächsten mal, ob ich mir noch die Zeit nehme, Beiträge von dem User überhaupt noch zu lesen...
Ich habe auch Verständnis dafür, wenn man sich mit einem Smartphone kurz fasst, aber Telegrammstil muss nicht sein
. Wenn man sich erst mal Gedanken machen muss, was da überhaupt geschrieben wurde; was überhaupt gemeint ist, bzw. der Schreiber wissen möchte, hört man schnell auf weiterzulesen.
Nur ein gutgemeinter Rat, denn sonst wartest du hier irgendwann vergeblich auf Antworten 
Damit z.B....
Zitat von Lamedon
Kabel habe ich abgezogen unterdruckschlauch habe ich nicht abgezogen.
...kann ich im Moment überhaupt nichts anfangen und weiß nicht, was du damit sagen, bzw. was du wissen willst...
Da du in Punkto Mini noch kaum Erfahrung hast, macht es keinen Sinn, nach einem Online-Shop zu schauen, der tolle Bilder hat und wo man viel blingbling per Mouseklick einkaufen kann. Sonst wird der Einkauf schnell zur Enttäuschung, weil man vielleicht das eine oder andere nicht bedacht hat und dann noch mal nachbestellen muss.
Wenn man genau weiß, was man braucht, bzw. die Produkte kennt, die man da per Klick kauft, sind Online-Shops ja ganz OK.
Da ist es besser, du suchst dir einen Mini-Teilehändler, idealerweise in deiner größeren Umgebung, zu dem du ggf. auch mal hinfahren kannst und der am Telefon erreichbar ist und vor allem auch gewillt ist zu beraten.
Hier: http://www.miniacs.de/mini-net/haendler.php
...findest du Mini-Teilehändler und Werkstätten in D, nach Alphabet und Plz sortiert.
Hier findest du Web-Adressen: https://www.mini-forum.de/mini-discussio…dler-25414.html
Darunter sind auch einige Online-Shops.
Zu deinem "weichen Ventildeckel":
Ich wüsste nicht, dass es einen Ventildeckel aus Kunststoff gibt und kann mir nicht vorstellen, dass du in der Lage bist, einen aufgeschraubten Stahlblech- oder auch Aluguss-Deckel mit der Hand "kneten" kannst 
Wenn der sich also beweglich anfühlt, ist er lose und wäre eine Ursache für eine "Ölquelle".