Was sind denn bitte Knuckles??? Klingt lustig habe aber noch nie was davon gehört...Goggle nennt mir nur die engl. Übersetzung (= Schlagring). Und Knicklichter sind das bestimmt net:D:p Sind diese Kayba-dingends nicht auch Stoßdämpfer? Minimichi meinte dazu, dass Stoßdämpfer nix bringen würden...Was kostet sowas ungefähr?
minimichi: ja der Mini ist schief. Aber auch die Beifahrerseite ist sehr tief, nur schleift das Rad da noch nicht am Kotflügel...ich denke bei voller Fahrt und Schlaglöchlein aber schon... Kannst du mir nen Link oder Laden nennen, wo man gute Hi-lo´s her bekommt? Wird das Fahrverhalten dadurch sehr geändert?
Der Mini ist an sich ja schon hart (ist, was den Mini ausmacht und gefällt mir!;) ), die Knubbel federn ja nich wirklich! Aber habe gelesen, dass es durch SPAX noch härter wird....
Ein Knuckle ist auch Knöchel z.B. an der Hand oder auch ein Kugelgelenk
Damit ist beim Mini das gemeint...
Das Federelement stützt sich mit der Trompete über diese Knuckels drehbar in der Schwinge oder im vorderen Dreieckslenker ab
Die Kugelpfannen, dieses schwarze Kunststoffteil verschleißt mit der Zeit, wodurch das Fahrwerk dann tiefer sinkt.
Dazu dann noch mit der Zeit plattgedrückte Gummi-Federelemente.
Mit neuen Knuckles rundum sowie neuen Federelementen (zumindest an der Vorderachse), Sollte der Kleine wieder einigermaßen gerade stehen.
Dabei empfiehlt es sich auch, die hinteren Federelemente, wenn sie noch gut aussehen, an der VA und die neuen an der HA einzubauen
Der Mini wird dann wahrscheinlich etwas "hochbeinig" dastehen. Dafür wären dann HiLos oder auch Adjusta Rides ein geeignetes Mittel um das zu korrigieren.
Stoßdämpfer oder korrekt eigentlich Schwingungsdämpfer haben mit der Fahrzeughöhe nichts zu tun. Auch bei modernen Autos nicht
Dafür ist alleine das Federelemnt bzw. dess "Verbindungsteile" verantwortlich.
Wie schubi schon geschrieben hat, wären einstellbare Dämpfer alá Spax, AVO, Gaz etc. für den Straßenbetrieb eigentlich "over the top". Die werden meistens nur einmal passend eingestellt und bleiben so bis zum "Sanktnimmertleinstag". Dabei gammelt dann auch gleich noch die Verstellung fest, wenn sie nicht entsprechend geschützt wird.
Sehr gute Dämpfe für den Straßenbetrieb sind die von dir verlinkten Kayaba "Gas-A-Just". Kann ich nur empfehlen :thumpsup:
Wenn dein Mini schon so tief liegt, dass vorne kaum noch Platz zum Radhaus ist, ist es vermutlich eine Kombination von mehreren Ursachen:
Verschlissene Kugelpfannen und mit ziemlicher Sicherheit auch platte Federelemente.
Vermutlich liegt der Dreieckslenker schon am Federwegsbegrenzen (oberes Anschlaggummi) an. Dann ist kaum noch Federweg vorhanden und die "Federung" bretthart. Da federn die Reifen wohl schon mehr als die Federung selbst.
Also: Knuckles neu, hintere Federelemente neu, die hinteren Federelement nach vorne und die alten von vorne in die Tonne
Danach dürfte dein Fahrwerk schon wieder viel angenehmer sein
Gruß, Diddi