Von mir auch erst mal ein herzliches Willkommen 
Bei der Abholung und nachfolgender Heimfahrt von ca. 400 Km hat sich ein großer Teil der Elektrik verabschiedet. Blinker, Scheibenwischer und Lüfter sind ausgefallen sowie der Drehzahlmesser. Sicherungen sind alle okay.
Der "35" müsste doch noch den kleinen 4er Sicherungskasten im Motorraum haben, oder?
Alle ausgefallenen Elektrik-Kreise, mit Ausnahme der Blinker, hängen an der selben Sicherung.
Im Sicherungskasten die 3te von oben.
Die Sicherungen nicht nur auf Sicht kontrollieren sondern durchmessen, bzw. mit einer Prüflampe am Ausgang des Sicherungskastens (wenn man drauf schaut rechts, hellgrün/orange Kabel) prüfen ob Spannung anliegt.
Gerne sind auch die Kontakte innen im, sowie außen am Sicherungskasten oxydiert. Kontakte profilaktisch metallisch blank reinigen.
Der Sicherungskasten gammelt auch schon mal ganz heftig auf der Unterseite.
Dass die Blinker ausgefallen sind, kann mehrere Ursachen haben.
1. Hinter´m Luftfilter unter´m Windleitblech finden sich ein paar "fliegende" Sicherungen. Die für die Blinker/Warnblinker verantwortliche hat ein braunes sowie ein lila/oranges Kabel. Die Sicherung durchmessen und die Kontakte im Sicherungshalter reinigen.
2. Im Motorraum, Beifahrerseite ganz hinten sitzen 2-3 Relais, eines davon ist auch für die Blinker/Warnblinker (nicht Blinkgeber). Hier gammeln gerne die Steckverbinder im Stecksockel für das Relais. Auch hier alle Kontakte reinigen.
Das Relais könnte auch defekt sein.
Probeweise mal das Relais aus dem Stecksockel ziehen und im Stecksockel die 2 Kontakte hellgrün/rosa mit einem Stück Draht verbinden. Funktionieren die Richtungsblinker jetzt, ist das Relais defekt.
3. Der Warnblinkschalter im Innenraum oxydiert gerne innen, weil selten genutzt. Dieser Schalter legt die Richtungsblinker "tot", sobald Warnblinker eingeschaltet sind. Schaltet man wieder zurück, wird der Kontakt manchmal nicht wieder geschlossen. Manchmal hilft es, den Schalter mehrfach ein/aus zu schalten.
Probeweise kannst du auch mal den Schalter abziehen und im Stecker den Kontakt hellgrün/braun mit einem der 2 Kontakte hellgrün/rosa mit einem Stück Draht verbinden. Funktionieren die Richtungsblinker jetzt, ist der Schalter defekt 
4. Blinkrelais (Blinkgeber) kaputt.
Gruß, Diddi