Nicht mal für ordentliche Sitze hat es gereicht, oder warum sind da die schwarzen Bezüge drüber?
Das sind keine "Bezüge" sondern schwarze Originalsitze eines 1000ers aus den frühen 80ern, passt also
Allerdings sollte dann auch der Teppich schwarz sein. Der scheint aber zumindest neu/neuwertig zu sein.
Der Motor scheint wirklich nur mit der Spraydose "restauriert" worden zu sein.
Allerdings sind 104tkm für einen 1000er nicht so bedenklich, wenn er regelmäßig gewartet und mit Vernunft gefahren wurde. Kann man aber nicht sicher sein
Zumindest würde mir der optische Eindruck des Motorraums Bedenken zum Rest des Motors machen
Wobei es brauchbare 1000er Antriebseinheiten zu akzeptablen Preisen gibt...
Die Verstärkungen für die Wagenheberaufnahme ist falsch/unsauber eingeschweißt worden. Die schließt normalerweise bündig mit der Schwelleroberfläche ab.
Wie jörg990 schon vermutet, wird wohl der Hauptaufwand in die Lackierung geflossen sein. Wenn das Blech unter´m Lackkleid i.O. ist, OK.
Schau dir das Auto wirklich genau an. Vor allem die versteckten Bereich in den Seitentaschen sowie im Kofferraum um die hinteren HiRa Aufnahmen. Wenn dort Beulen unter´m Lackkleid oder sogar Rostbläschen sichtbar sind oder ggf. nur mit schwarzem Steinschlagschutz drübergetüncht wurde......
Genauso den hinteren HiRa!!!
So ein frisches Lackkleid kann über vieles hinwegtäuschen...
Gruß, Diddi