Von mir auch erst mal ein Willkommen 
Wie Twi(ii)ster schon geschrieben hat, muss außen der obere Achsschenbolzen aus dem Dreieckslenker gelöst werden, damit der Achsschenkel nach außen gekippt werden kann. Andernfalls ist nicht genug Platz, um das Gelenk aus dem Differenzial zu ziehen.
Dazu würde ich zusätzlich die Bremssättel vom Achsschenkel abschrauben und beiseite hängen. Das gibt etwas mehr Bewegungsfreiheit.
Aber auf keinen Fall, wie von Twi(ii)ster geschrieben, einfach an der Welle ziehen. Dann ziehst du nur das innere Gelenk auseinander und der Topf bleibt trotzdem im Diff stecken.
Mit Brecheisen hebeln ist auch so eine Sache, da schnell das Diffgehäuse beschädigt wird.
Ohne das Spezialwerkzeug ist die einfachste Variante:
Mit einem langen stumpfen Meißel, eioner 1/2" Verlängerung oder ähnlichem von der Fahrzeugmitte aus gegen die Fase am Äußeren Gelenktopfrand anzusetzen.
Dann ein beherzter Schlag mit einem dicken Hammer (500-1000g).
In der Regel löst sich so der Topf beim ersten Versuch.
Klappt´s nicht direkt, die Welle 1/4 Umdrehung drehen und erneut versuchen.
Aber vorher das Motoröl ablassen, sonst gibt´s eine schmierige Überraschung 
Wenn du Pech hast, hält der Simmerring aber nicht lange dicht, denn wie jack union schreibt, sind oft die Buchsen im Diff-Seitendeckel, oder auch im Diff selbst verschlissen und der Gelenktopf hat entsprechend Spiel.
Gruß, Diddi