Schön, dass du den Funken gefunden hast :thumpsup:
Nö, Teilehändler bin ich nicht 
Nur seit vielen Jahren Hobby-Minischrauber 
Der (LUCAS) Aldon 100AY basiert auf dem 45D, also passen auch die entsprechenden Verschleißteile
Aldon ist eine Firma, die sich mit allem Möglichen in Punkto Zündanlagen beschäftigt. Die liefern z.B. auch den "Ignitor". Ein Elektronik-Modul das Kontakt und Kondensator ersetzt und, abgesehen von einem zusätzlichen Kabel in den Verteiler, unsichtbar im Verteiler eingebaut wird 
Guckstu: http://www.aldonauto.co.uk/shop/
Die bauen für den Mini einfach nur originale Lucas Verteiler um bzw. modifizieren die Verstellkurve...;)
Das weiß/gelbe Kabel ist praktisch die Startanhebung.
Da bekommt die Spule während dem Starten direkte Bordspannung vom Magnetschalter.
Wenn der Magnetschalter dann wieder abgefallen ist, bekommt die Spule reduzierte Spannung über das Widerstandskabel.
Wenn du also jetzt eine separate Leitung vom Sicherungskasten zur Spule gelegt hast, kannst du das weiß/gelbe Kabel abklemmen und isolieren oder einfach an der Spule angeschlossen lassen. Das macht elektrisch keinen Unterschied 
Öldruck-Kontrollleuchte:
Kann sein, dass du beim Strippenziehen versehentlich/unbemerkt das Kabel vom Öldruckschalter abgezogen hast.
Vermutlich baumelt jetzt, von vorne gesehen, links neben dem Verteiler ein weiß/braunes Kabel rum 
Gruß, Diddi