Alles klar, danke!
Dann kann das mit dem neumodischen Voltmeter nicht gehn. Aber immerhin scheint das Ding noch zu funktionieren, bzw zu schalten. Sonst wuerde die Anzeige ja nicht so rumhuepfen.
Die Smith "Schätzeisen" arbeiten mit 10V.
Da die mechanischen Spannungsregler relativ ungenau sind, sind die Uhren dann auch eben eher nur Schätzeisen .
Die Smith Spannungsregler sind auch nicht gerade günstig
Wenn der mal kaputt geht oder man den Schätzeisen nicht mehr vertrauen will/kann, gibt es eine sehr einfache Lösung .
Man öffnet den originalen Smith Spannungsregler und entfernt die Innereien. Nur die genieteten Steckverbinder bleiben erhalten.
Dann lötet man einfach einen elektronischen Spannungsregler an die entsprechenden Niete auf der Innenseite, et voilà, fertig ist der elektronische Spannungsregeler im originalen Gehäuse
Wie das bebildert aussieht, kann man hier nachlesen: http://home.mindspring.com/~purlawson/fil…eStabilizer.pdf
Und man verwendet z.B. diesen Spannungsregler für sagenhafte 0,38€: http://www.elv.de/Spannungsregle…10/detail2_5418
Gruß, Diddi