Hallo Forum,
hab hier ne überholte Schwinge liegen bei der die Achse ca. nen halben Milimeter Spiel hat. Der Achskörper ist etwas länger als die Schwinge breit, so das die Schwinge zwischen den Anlaufscheiben leicht hin und her rutschen kann.
Muss ich die Achse bearbeiten? Konnte noch nicht nachsehen ob das bei der anderen auch so ist.
1/2 mm Axial-Spiel ist hier (leider) nicht ungewöhnlich.
Kann durch mehrere Ursachen begründet sein.
- Durch die Jahre hat sich die Schwinge an den Auflageflächen zu den Anlaufscheiben ein wenig eingearbeitet.
- Produktionstoleranzen bei der Schwinge oder der Welle, oder beides.
Du kannst entweder damit leben, ist aber eben nicht ideal, oder du tust etwas dagegen um es zu optimieren.
Beim Einbau wird das Spiel auch noch etwas geringer, aber eben nur im Hundertstelbereich oder sogar weniger.
Ein geringes Spiel muss aber auch sein, damit auch noch Fett dazwischen passt. Zu geringes Spiel klemmt dann die Schwinge ein.
Willst du es optimieren, musst du zuerst einmal das vorhandene Spiel messen.
Dazu die Muttern mit ein paar U-Scheiben drunter anziehen und den Spalt rundherum mit einer Fühlerblattlehre messen.
Das kleinste Maß ist entscheidend, denn es ist sicher nicht gleichmäßig.
Mit der Welle und dem ermittelten Maß dann zu einer Dreherei gehen und die Welle im Schaftbereich soweit kürzen lassen, dass das Spiel (im eingebauten Zustand) auf 0,1mm verringert wird. :thumpsup:
Gruß, Diddi