Beiträge von HOT

    komisch, da fahre ich jahrelang den falschen reifen ohne bremskraftverstärker und lebe noch.
    gruss rolf.

    Wenn man sich jahrelang an diese Reifen gewöhnt hat, merkt man nicht, das die nicht wirklich was taugen.
    Man kann sich halt an alles gewöhnen.

    Zieh einfach mal A008 auf und du wirst dich fragen, warum du jahrelang mit diesen Falken durch die Gegend gefahren bist.

    Gruß, Diddi

    Bei den späten (`80er) Modellen mit Mitteltacho ist es die Blinkkontrollleuchte, abwohl der Tacho auch schon die seitlichen orangen Kontrollleuchten (ungenutzt) hat.

    Vermutung:
    Baukasten-System bei Smith.
    Universelle (gestanzte) Blende, die je nach Modell unterschiedlich bedruckt bzw. unterschiedlich bestückt eingesetzt wurden. Später dann zusätzliche seitliche Kontrollleuchten eingesetzt, die wiederum je nach Zweck genutzt werden oder auch nicht.

    Gruß, Diddi

    Hallo,
    hab heute abend mal eben den Kofferraum von meinem Mini aufgräumt dabei ist mir eine Flasche Bleiersatz in die Hände gefallen. Brauch der das noch? Der ist nämlich von Bj. 84
    Mfg

    Wenn der Kopf noch original ist, dann ja ;)

    Gruß, Diddi

    Hallo Gerold,

    passen die reifen auf meinen 1988er Red Hot. Ist glaub ich ein 1000er.

    Gruß Oli

    Klar passt das :rolleyes:

    Musst nur hintere Seitenteile inkl. Radhaus entfernen, die vorderen Kotflügel inkl. Dreiecksblech abflexen und die A-Säule etwas nach hinten versetzen.
    Ach ja, und die hinteren Schwingen um etwa 10cm Verlängern.

    Könnte dann aber sein, dass der hintere Reifen am Rücklicht schleift. Sollte aber kein Problem sein, das zu korrigieren.....:D

    Schau dir noch mal genaue die Reifendimensionen an und dann denk über deine Frage nochmal nach...:D

    Gruß, Diddi

    Ja danke dafür. Ich dachte das regel ich mit den schieber datrunter, weil wenn ich den hin und her bewge dann passiert nämlich was.

    Mit dem Hebel wird nur geregelt, wohin das laue Lüftchen wehen soll.
    Innenraum + Scheibe (CAR), nur Scheibe (SCREEN) oder aus (OFF) ;)

    Gruß, Diddi

    Der Innenraum sollte um so weiter du ihn rausziehst immer kleiner ähh ich meine wärmer werden;)

    Das stimmt aber erst ab Ende Bj. `89

    Wenn es sich um das Auto im Profil (`84er Mayfair Sport) handelt, hat der das Heizungsventil direkt auf dem Zylinderkopf.

    Hier funktioniert der Zug genau anders herum:

    Zug heraus gezogen = Heizung aus
    Zug hinein gedrückt = Heizung an

    Übrigens, die Flammen auf dem Knopf sollen an ein heimeliges Kaminfeuer erinnern. In der Hoffnung, dass es einem bei dem Gedanken etwas wärmer wird, denn die Mini-Heizung ist für ihre Heizleistung vor allem bei tiefen Frosttemperaturen nicht wirklich berühmt :rolleyes:

    Gruß, Diddi


    In GB wird oft dazu ein Toyota 5 Gang Getriebe genommen , was aber auch Spass machen kann , wenn der Umbau nicht genau durchdacht ist ( Führung Getriebeeingangswelle in Kurbelwelle ) .

    Soweit ich weiß, gibt´s (oder gab´s) in UK dafür fertige Umbausätze (Getriebe-Lagerbrücke, geänderte Kupplungsglocke und Führungslager für Getriebeeingangswelle). Fehlt dann nur noch dass passende Toyota Getriebe.

    Ein ehemaliger Arbeitskollege hat das vor Jahren mal an seinem Midget MK III gemacht und war damit sehr zufrieden.

    Er hatte zuvor 2x sein Originalgetriebe überholen müssen, da es vom leicht getunten 1275er dahingerafft wurde :rolleyes:

    Erst mit der Toyota-Box war dann Ruhe im Räderwerk.

    Gruß, Diddi


    Frage an alle:
    Gibt es überhaupt noch das Windschutzblech als ganzes zu kaufen????

    Wenn du damit das Windleitblech meinst, das zwischen Windschutzscheibe und Motorhaube sitzt, dann ja.

    Teilenummer ist HMP441001 und sollte jeder Mini-Teilhändler auf Lager haben oder zumindest besorgen können ;)

    Gruß, Diddi

    Ja, dann müsste 34mm auch passen, was rechts auch der Fall war. Links passt die Nuss aber nicht...? Ist zu klein...

    Habe zwar selbst den Fall noch nicht gehabt, aber es soll Muttern mit Zoll-Gewinde aber metrischem Sechskant für die A-Wellen Gelenke geben.

    Gruß, Diddi

    Hallo oely,

    das "Tunig" eines Minis kann man direkt auch auf einen "Spridget" übertragen.

    Allerdings passen Motoren aus dem Mini nicht, da die Kurbelwelle in Punkto Kupplungsaufnahme komplett anders ist. Auch der Block ist in diesem Bereich etwas anders.

    Ob man den 1500er B-Serie einbauen kann, weiß ich nicht :headshk:

    Was allerdings ohne Probleme passt, ist der 1275er Motor aus dem MG-Midget.

    Alleine durch Übermaßbohrungen (73,5mm) bekommt man den Motor auf 1380 ccm. 74mm ergibt dann 1400ccm, lässt aber kein erneutes Bohren mehr zu.
    Ob man aber die Kurbelwelle auch auf mehr Hub umschleifen kann wie beim Mini, weiß ich wiederum nicht.

    Aber selbst 1380ccm ist schon eine Hausnummer. Gepaart mit einem guten Kopf, Nockenwelle und ggf. einer Hochhub-Kipphebelwelle, dazu noch der passende Ansaugtrakt mit einer Doppel-HS4 Anlage und der passende Fächerkrümmer sowie Auspuff und 100 PS sind durchaus realistisch, wobei der Motor dann immer noch alltagstauglich ist.

    Gruß, Diddi

    ...ist bei dem neuen frontblech und den innenkotflügel(n) das verbindungsblech zwischen front und innenkotflügel dabei oder muss man das bei den alten blechen rausrennen?

    meJulie:

    Das senkrechte Winkelblech sowie der Halter im unteren Bereich ist beides bereits am neuen Frontblech dran ;)

    Gruß, Diddi

    Teilenummer ist AXE472 und kostet neu gerade mal rund 14,-€ + Versand.

    Bei dem Preis `ne gebrauchte suchen macht nicht wirklich Sinn ;)

    Und, ja, die passt auch auf das "Austin" Getriebe. Oder sagen wir besser auf jeden serienmäßigen Tachoantrieb eines Mini-Getriebes ;)

    Gruß, Diddi

    Ich von einen bekannten erfahren das es Kataloge gibt von manchene Firmen ist das richtig? Und wo kann man die bekommen.Mfg

    Die meisten Mini-Teilehändler, die du unter o.g. Link findest, haben entsprechende Kataloge. Einfach mal anrufen und Kataloge zuschicken lassen ;)

    Kataloge kann man z.B. auch bei den meisten Händlern in UK downloaden.
    Z.B.:
    http://www.minispares.com/
    Allerdings muss man sich dort erst registrieren, um diese sowie auch diverese andere interessante Möglichkeiten nutzen zu können. Der Download ist kostenlos.

    http://www.minisport.com/mini-spare-par…_Catalogue.html
    Hier gibt´s entweder die Druckversion gegen Bezahlung oder die pdf-Version zum Download kostenlos ;)

    Die Preise in UK sehen auf den ersten Blick recht günstig aus, allerdings kommen recht hohe Lieferkosten dazu. Interessant wird es, wenn es Probleme oder Lieferbeanstandungen gibt :rolleyes:

    Dazu kommt die längere Lieferzeit und Bestellung nur per Kreditkarte.

    Auch mit der persönlichen Beratung ist es so eine Sache. Vor allem, wenn man Probleme mit der englischen Sprache hat.

    Gruß, Diddi

    Also am Mini funktioniert alles hinten unt vorne nur die 6 Amaturen leuchten nicht. Der Tipp mit den Fliegen Sicherrungen ist Super wusste ich nicht. Danke

    Die Sicherung für die Instrumentenbeleuchtung ist bei deinem Auto im Sicherungskasten, 4te von oben.
    Auf der rechten Seite, 2 x rot/grünes Kabel.
    1. Zum Standlicht
    2. Zur Instrumentenbeleuchtung

    Da das Standlicht funktioniert, dürfte die Sicherung OK sein.
    Häufig kommt es vor, dass der Steckverbinder Korrosion und dadurch keinen Kontakt mehr hat. Metallisch blank reinigen und ggf. Steckverbinder erneuern.

    Natürlich können auch alle Birnen defekt sein oder auf der Leiterbahn der Instrumente ist eine Unterbrechung im Strompfad oder Massepfad für die Beleuchtung.

    Gruß, Diddi