Abgeschert sind die wenn ich jetzt jedoch Schrauben mit einer 12.9 Güte nehme sind diese ja sehr hart und harte Dinge brechen schnell oder!?
Somit bezweifel ich das 12.9 besser wäre. Man müsste eine Schraube haben die die gleiche Festigkeit hat aber eine höhere scherstabilität nur woher bzw dann Spezialanfertigung.
Leute 
Vergesst das "abgeschehrt weil zu schwache Schrauben".
Das ist großer Quatsch.
Die Schrauben konnten nur abschehren, weil sie lose waren oder sich gelöst haben, da vorher etwas verkantet montiert war.
Wie Lomo auch schon geschrieben hat: Selbst mit 8.8er Schrauben und entsprechendem Drehmoment ist die Haftreibung zwischen den beiden Flächen (Konusnabe und Automat) so groß, dass sie die Schehrfestigkeit der Bolzen deutlich übersteigt.
Und nur mal nebenbei: 12.9er sind nicht einfach nur härter als 8.8er sondern sie sind zähhart.
Grundsätzlich, wenn korrekt montiert (und das heißt ohne Loctite), können auf die Bolzen, genauso wie bei Bremssätteln, keine Schehrkräfte einwirken, da die gesamte eingeleitete Kraft rein durch Haftreibung übertragen wird.
Scherkräfte auf die Bolzen treten erst auf, wenn zuwenig bzw. keine Haftreibung mehr vorhanden ist, weil sich etwas gelöst oder gesetzt hat.
Ob es jetzt am Loctite zwischen den Kontaktflächen oder einer verkanteten Montage gelegen hat, kann ich natürlich nicht sagen.
Aber eines ist definitiv: Irgend etwas war nicht korrekt montiert.
Und jetzt nur einfach neue Bolzen nehmen fordert das Glück heraus
.
Mindestens eine neue Konusnabe inkl. Bolzen ist angesagt! Am besten sogar mit neuem Automaten um auf der sicheren Seite zu sein.
Gruß, Diddi