Zitat:
Stecker Multiinstrument
- Die weiß/braune Leitung kommt dann an die isolierte Fassung für die Öldruckkontrolle? Laut Schaltplan bekommt die Öldruckleuchte dann vom Spannungskonstanter das zweite Kabel (weiß). richtig? Korrekt
- Es gibt kein rot/grünes Kabel für die Instrumentenbeleuchtung. Es gibt aber rot/weiß, welches laut Schaltplan die Instrumentenbeleuchtung ist. Das wäre dann zu verbinden mit dem rot/grünen vom Kabelbaum, richtig? Korrekt
Beim Mitteltacho war die Beleuchtung noch rot/grün, später ist man auf rot/weiß gewechselt...
Kabelbaum
- es gibt jeweils zwei weiße und zwei schwarze Kabel. Am Stecker Multiinstrument gibt es jedoch nur je ein weißes und ein schwarzes Kabel. Werden die zwei Kabel vom Kabelbaum in einen Steckplatz vom Steckgehäuse gecrimpt? Korrekt
Das könnte ganz schön eng werden, da das Steckgehäuse nur bis 2,5mm2 geht. Oder gibt es eine andere, bessere Lösung?
Kein Problem. Die englischen Strippen haben keine exakten 1,5mm² sondern sind minimal dünner. Da passen problemlos 2 Stippen in einen Pin bis 2,5mm²
- Wieviel cm Kabel würdet ihr vom Multistecker mit Abknipsen? Ich würde so 4-5cm Kabel am Multistecker dran lassen und den Stecker aufheben. Solltest du doch mal zurück bauen wollen, kannst du dir das passende Steckergehäuse besorgen und anschließend direkt umstecken...
- Was mache ich mit dem Blinkrelais? Das war oberhalb vom Lenkrad von unten an das untere Instrumentenblech geschraubt. Wenn ich es da lasse muss ich den Kabelbaum aufdröseln, weil dann die Leitungen zu kurz sind. Gibt es einen anderen Platz? Kannst es oberhalb der Pedale/Lenksäule mit Kabelbinder befestigen. Oder besorgst dir selbstklebendes Klettband und befestigst es so, dass du bei Bedarf auch noch dran kommst... Sind die Strippen etwas zu kurz, bau dir Verlängerungskabel dafür...
Nur Mut, du bekommst das hin.
Ist garnicht so kompliziert
Gruß, Diddi