Noch ein Tip.
Die Kante zwischen Stoßstangenfalz und Heckblech bzw. Heckschürze ist nicht scharfkantig geformt. Wenn man dann die Schweißnaht glatt schleift, tun sich mitunter Spalte auf, die wiederum viel Schweißdraht erfordern = viel Hitze = Verzug.
Habe hier im Forum einen tollen Tip gefunden, den ich dabei immer anwende.
Die Heckschürze zuerst beim Anpassen (wie von Madblack beschrieben) nur alle 10cm mit einem Punkt heften.
Dann immer abwechselnd ca. 5cm Falz entfernen und 5cm stehen lassen.
Autogenschweißdraht der Rundung anpassen und vom Kofferraum aus bzw. unter der Heckschürze genau in die Kante drücken und von außen mit einschweißen.
Mit der "Drahteinlage" ist das Verschweißen der Naht deutlich einfacher
Wenn die ganzen 5cm-Lücken geschlossen sind, die restlichen Falz-Segmente entfernen und wieder zusammen mit dem Draht verschweißen.
Beim Schweißen keine Nähte durchziehen sondern weit verteilt punkten und abkühlen lassen. So gibt´s den wenigsten Verzug.
Nach den Verschleifen der Naht mit einem starken Licht im Kofferraum bzw. von unten kontrollieren, ob noch irgendwo Licht durchscheint und ggf. nacharbeiten.
Gruß, Diddi