Wo genau ist denn das Masseband? Muss ich von unten am Motor nachschauen?
...Die Batterie ist ca. 3/4 Jahre alt, daran sollte es also nicht liegen, geladen habe ich sie gestern auch. Mal sehen wie lang sie nun hält!
Brauchst nicht unter´s Auto, sieht man von oben.
Schau dir mal diese Abbildung an:
http://www.allbrit.de/etk.asp?MOD=MIN&flash=motorknochenoben
Da sieht man z.B. aucjh dieses Masseband vom Motor zur Karosserie.
Das ganze findest du, wenn du von vorne auf den Motors schaust, links neben dem Zylinderkopf nach unten schauen (unterhalb vom Luftfilter Ansaugrohr)
Dieses Masseband ist zusammen mit der Motor-Drehmomentstrebe (Knochen) verschraubt.
Durch reine Sichtkontrolle kann man den Zustand nicht beurteilen!
Also, an beiden Enden abschrauben und alle Kontaktflächen, am Kabel, Motorblock und Karosserie metallisch blank reinigen.
Dann alles mit Batteriepolfett (Autozubehör) bestreichen und wieder zusammenschrauben.
Die gleiche Behandlung mit dem Batterie-Massekabel im Kofferraum.
Die Batteriepole und Polklemmen metallisch blank reinigen, und erst nach der Montage mit Polfett konservieren.
3-4 Jahre für eine Batterie heißt übrigens nicht, dass sie noch i.O. sein muss 
Auch wenn sie z.B. "wartungsfrei" ist, heißt das nicht, dass nicht etwas destilliertes Wasser fehlen kann. Ist der Elektrolyt-Stand in der Batterie zu niedrig, geht sie vor allem im Winter schnell in die Knie. Ein wenig destilliertes Wasser nachfüllen wirkt da oft Wunder ;).
Gruß, Diddi