Zitat von ..:Dude:..
... wenn ich in den Kühler schaue, ist da schon recht ordentliche braune Brühe drinnen. Sollte man das vll. mal ablassen ? Und wenn ja, wie ?
Die braune Brühe bedeutet, dass die Kühlflüssigkeit schon "etwas" älter ist.
Das "braune" ist Rost aus dem Motorblock.
Kühlflüssigkeit sollte im Allgemeinen spätestens alle 2 Jahre erneuert werden. Einerseits wegen besagtem Rostschutz, andererseits aber auch um die Frostschutzwirkung zu erhalten.
Der Frostschutz (gleichzeitig Rostschutz) verliert mit der Zeit an Wirkung. Zusätzlich kann sich allerhand Dreck im System absetzen und mit der Zeit den Kühler und Heizungswärmetauscher zusetzen.
Es wäre unbedingt zu empfehlen, die braune Brühe durch frische Kühlflüssigkeit zu ersetzen und das gesamte System zusätzlich durchzuspülen.
Um es wirklich gründlich zu machen würde ich folgendes empfehlen:
- Im Zubehör ein Mittel zum Spülen/Reinigen des Kühlsystems (z.B. von Holts) kaufen und nach Gebrauchsanweisung verwenden.
- Danach Kühler komplett ausbauen, auf den Kopf stellen und vom unteren Anschluss mit frischem Wasser (Gartenschlauch) rückwärts durchspülen, bis auf der anderen Seite klares Wasser raus kommt.
- Schläuche vom Heizungswärmetauscher abnehmen (Schüssel unterstellen) und die Brühe rauslaufen lassen.
Wasserschlauch an den, in Fahrtrichtung hinteren Anschluss und ein ausreichend langes Schlauchstück an den anderen Anschluss anschließen.
Mit Wasserdruck durchspülen, bis klares Wasser rauskommt.
- Jetzt gleiches Vorgehen an den beiden Heizungsschläuchen (Spülrichtung ist hier egal) mit geöffnetem Heizungsventil.
- Kühler wieder einbauen und alle Schläuche wieder anschließen.
- Frischen Frostschutz 50/50 mit Wasser oder fertige Mischung langsam über den Kühler bei geöffnetem Heizungsventil auffüllen.
- Motor wie oben schon beschrieben mit erhöhter Drehzahl warmlaufen lassen oder warmfahren.
- Nach Abkühlen Wasserstand kontrollieren/nachfüllen.
Idealerweise kein Leitungswasser, sondern Destilliertes Wasser oder auch Kondensat vom Kondens-Wäschtrockner verwenden, da dieses keinen Kalk enthält.
Gruß, Diddi