Also bei meinem Clubby konnt ich die Antriebswellen nach Abziehen der manschette einfach rausziehen.
Die Antriebswellen die ich jetzt nehme sind von nem Vergaser Mini (Red Hot). Baujahr weiß ich nciht.
Aber ich denk sowas um die 90.
Er hat schon Scheibenbremsen und 12 Zoll Felgen.Das heisst zum erneuern brauch ich Antriebswellen (welche ich die alten nehme), äußeres Gelenk und das innere richtung diff.???
Seh ich das so richtig.
So Zeug mit Kreuzgelenk und Gummikreuz brauch ich also nicht??Gruß
Wenn du die Antriebswellen nach Abziehen der Manschette "rausgezogen" hast (und jetzt die Kugeln siehst), hast du nur die inneren Gleichlaufgelenke auseinander gezogen.
Deren Gehäuse/Topf steckt jetzt jeweils noch im Getriebe bzw. Differential. Diese sind dort nur gesteckt und werden durch einen Federring (im Innern) gehalten.
Um diese aus dem Diff zu bekommen, von der Fahrzeugmitte aus nach außen hin, einen stumpfen Meißel oder ähnliches gegen die 45° Phase des Topfes setzen und einen kräftigen Schlag mit einem dicken Hammer auf den Meißel, den Topf aus dem Diff treiben.
Nicht wahllos drauf los, sondern wenn er nicht sofort kommt, den Top 1/2 Umdrehung drehen und erneut versuchen.
Normaler weise kommt er beim ersten oder zweiten mal.
Achtung: Vorher das Motoröl ablassen, sonst gibt´s `ne Sauerei
Die Wellen von dem "Red Hot" kannst du komplett verwenden.
Oder wenn Zustand der Gelenke suspekt ist, bzw. du die Gelenke unbedingt neu machen willst, nur die Welle wieder verwenden und jeweils äußeres in inneres Gelenk neu.
Und die Kreuzgelenke (Stahl oder Gummi) benötigst du nicht
Gruß, Diddi