Und das in dem kleinen Kreis
, stramme Leistung, oder?
Aber hallo
Und das in dem kleinen Kreis
, stramme Leistung, oder?
Aber hallo
Zitat von miniratzEin herzliches Willkommen auch mal wieder ins Saarland:):).
Dito ins Ländle...:D
Musste erst mal nachholen, was ich seit gestern verpasst habe
War ja wieder einiges los...arme Schweizer...(ver)Pulvern,...Chrom und Lack...fette Schlitten ...einer auf Rundgang :D...Ärger mit der Post
...
Hallo miteinander
Wisst ihr zufällig, ob einer der beiden dort angebotenen Sätze auch für einen SPI passt?
Passt leider nicht , diese sind nur für Vergaser-Minis.
Bei Minispares und somit auch bei dem einen oder anderen Händler in D gibt´s aber auch passendes für den SPi:
Du bräuchtest für einen kompletten Satz:
http://www.minispares.com/Product.aspx?pid=38657
http://www.minispares.com/Product.aspx?pid=38656
http://www.minispares.com/Product.aspx?pid=36112
http://www.minispares.com/Product.aspx?pid=36111
Wobei ich aber für die Heizungsschläuche lieber die 16mm Schläuche von ISA-Racing nehmen würde, da der SPi hier keine 1/2" Anschlüsse (13 mm) hat sondern 5/8" (15,8 mm).
Laut Minispares geht´s zwar auch mit den 1/2" Schläuchen...
ZitatCars from late 1984 to 1988 had 5/8" outlets on the heater matrix so these hoses will need to be lubricated and pushed on extra hard to fit-originally on these year cars Rover fitted a flared 1/2"hose that was discontinued.
...ich persönlich halte davon aber nichts.
Dann lieber, wenn nötig mit Reduzierstücken arbeiten.
Übrigens, das mit den 5/8" gilt nicht nur bis `88, sondern inkl. MPi
Gruß, Diddi
Zitat von Red Bull... gibts die evtl. (bei bekannter zu verwendender Größe) auch in D bei nem Händler?
Z.B. bei ISA-Racing
http://www.isa-racing.de/20081/webseiten/Seite-244.htm
Übrigens auch fertig konfektionierte Sätze für den Mini:
http://www.isa-racing.de/20081/webseiten/Seite-248.htm
Preise in etwas gleich, nur die Lieferkosten deutlich geringer.
Gruß, Diddi
8,5mm könnte mich auch vertan haben mit den 7mm. Ist schon etwas länger her, dass ich die in der Hand hatte.
Weiß nur mit Sicherheit, dass sie etwas breiter als die vom Mini waren.
Und aus so `nem milchigen Kunststoff sind sie definitiv.
Könnte also gut sein.
Sie sollten leicht, ohne Druck aufzuwenden, in den Achsschenkel passen.
Gruß, Diddi
Zitat von clubman82Alles anzeigen
Hab mir ne Metro Bremse innenbelüftet gekauft die ich verbauen will.
Bin grad dran die Radlager zu wechseln.
Jetzt die Frage.1. Der vordere Wellendichtring, wie weit wird der eingeschlagen??
Bündig mit dem Achsschenkel oder bis aufs Lager runter???2. Und nun zum hinteren Dichtring. Zwischen der Lageraussenschale und dem Wellendichtring (der mit der Wasserableitscheibe) kommt glaub ich ein Distanzring.
Ich find den bei den alten Lagern nicht mehr.
Kann mir einer sagen welches Maß der haben muss??3. Ist es richtig das ich den Platz zwischen Lagern und Dichtringen und den beiden Lagern selber mit Fett füllen muss???
Hoff ihr könnt mir meine Fragen beantworten, damit ich weiterarbeiten kann.
1. Bündig mit dem Gehäuse.
2. Original ist da ein Kunststoffring drin. Maß ist 7mm. Alternativ geht aber auch der vom Mini aus Stahl mit dem Maß 1/4" = 6,35mm
3. Zwischenraum etwas mit Fett füllen, aber nicht übertreiben, da sich das Fett bei Erwärmung ausdehnt. Wenn zuviel drin, muss es dann ja irgendwo hin = nach draußen = nix gut
So, dann geh mal weiterschrauben
Gruß, Diddi
P.S.: Ach, und noch herzlich wilkommen im Forum
So, ich klinke mich dann mal aus.
Habe morgen, oder doch eher heute noch was vor....
Bis demnächst, und gute n8
Gruß, Diddi
PN ist unterwegs.
Gruß, Diddi
Selbstkosten!!!! 0.90 € pro Stift...... Und dann Porto......
Aber die Stifte müssen in der Mitte etwas Bearbeitet werden, wegen der scharfen kante, die muß glatgeschliffen werden, sonnst reibt sich das am Innenteil auf..... Das innenteil muß auf 7,3 gebohrt werden und die Außenlaschen auf 7,1..... Geht dann wunderbar, anfangs aber extrem schwer, aber mit Kupferpaste läuft das wie geschmiert....
Hört sich gut an. Schicke dir `ne PN
Gruß, Diddi
Waren eigentlich Dicht die Scheiben....kommen ja jetzt neue Dichtungen rein....und wenn der Rost eleminiert ist solls wohl gehen.....:D
Nacht Hikke......
Oft ist es auch nur Kondenswasser von der Heckscheibe. Tropft ab, läuft unter die Pappe und trocknet dort nur sehr langsam wieder ab.......
Gruß, Diddi
Türscharniere habe ich auch heute noch überholt, hatten doch etwas Spiel.....Da ich 50 Stifte kaufen musste, wegen Sondermaß, hätte ich noch welche, wenn jemand seine auch überholen möchte, neu sind die ja doch sauteuer.....
was willste denn haben. Wäre da evtl. empfänglich, da ich noch einige überholungsbedürftige auf Lager hätte
Gruß, Diddi
Was ja witzig ist, alle typischen Stellen sind ok, Scheibenrahmen wie neu, Schweller top, Dreiecksbleche gut....Aber an Sztellen wo kein Auto rostet hat er Rost.... Innen unterm Dach, Hutablage....ist schon komisch.....
Innen unter´m Dach = Kondenswasser. Kann wegen geschlossenem Himmel nicht richtig ablüften
Hutablage = Undichte Heckscheibendichtung. hatt ich auch schon.
Sag also nicht "kein Auto"...;)
Gruß, Diddi
Ich werde nie bauen, zumindest kein Haus:). Soll nur die Umtriebigkeit der Schwaben rausstellen:D.
Wer kann sich das denn im Ländle noch leisten
Ok, wenn man nicht gerade am Bodensee oder in der näheren Umgebung von Stuggi lebt, mag´s noch machbar sein
Aber umtriebig sind sie schon, die Schwaben :D;)
Gruß, Diddi
Wenn du in der Nähe meines Minis bist darfst du nichtmal dran denken.....:D Und solltest du heimlich Ata mitbringen, seist du ab dem Tage verflucht....:D;)
Ooch, das kann der auch aus der Ferne, so ala Voodoo :D
Gruß, Diddi
Schaffe, schaffe, Häusle baue
.
Bin doch Schwabe;).
Jo, hast Recht. Aber schaffe, schaffe ist eins und Häusle baue was annares...:D
Gruß, Diddi
Brauchst nicht flitzen;). Wer so lange nachts aufbleibt, hat Anrecht auf ein langes WE. Und Deins wird stressig genug:D:p:p.
Klär mich auf
Gruß, Diddi
Hab morgen ab 12:30 FREIZEIT..
*ok wochenende*
ganzschnellflitz:D
da hab ich immer noch Freizeit
Gruß, Diddi
Ist ja furchtbar. Hast nichts besseres zu tun;)?:p
Ooch, Freizeit ist doch schon was tolles ;). Kennst du was besseres
Gruß, Diddi