Zitat von schelle63
- ob der Nachlaufwinkel der Winkel zwischen der Verbindung oberer und unterer Radkugelbolzen zu einer gedachten Senkrechten ist...
Genau der ist es 
Zitat von schelle63
- wie man so etwas misst...
Ich versuch´s mal einfach
zu erklären
Von der geradeaus Stellung des jeweiligen Rades wird die Lenkung jeweils links und rechts um den gleichen Winkel (z.B. 30°) ausgelenkt.
In beiden Positionen wird die Neigung des Rades zur Senkrechten gemessen.
Bedingt durch den Nachlaufwinkel (siehe oben), ergeben sich in den beiden Positionen unterschiedliche Winkel.
Die Differenz der beiden Neigungswinkel ist der Nachlaufwinkel.
Beispiel: Linkes Vorderrad
Lenkung 30° (am Rad gemessen) nach rechts (Rechtskurve) = Radneigung 3°
Lenkung 30° (am Rad gemessen) nach links (Linkskurve) = Radneigung -1°
Der Nachlaufwinkel dieses Rades beträgt 4°
Achtung: diese Zahlen entsprechen nicht unbedingt der Realität sondern dienen nur zur Verdeutlichung 
Hoffe, das ist so verständlich 
Gruß, Diddi