Ist manchmal nicht das schlechteste, wenn man etwas nach Gespühr konstruiert. Vor allem, wenn man sich das gewünschte Resultat bildlich vorstellen kann und dann Wege (am Objekt) erarbeitet, um das Resultat zu erreichen.
In der Regel neigt der (nicht studierte) "Laie" dann auch dazu, lieber etwas über zu dimensionieren, wobei dann meist haltbare aber gleichzeitig "einfache" Konstruktionen entstehen, solange man sich nur vorher ein paar Gedanken.
Der "A-Klasse" hat es damals auch nicht gerade geholfen, dass da `ne Menge "Spezialisten" mit reichlich Rechnerunterstützung ein Auto konstruiert haben, dass vom elektronischen Zeichenbrett auf die Strasse geworfen wurde.
Die genialsten Konstruktionen entstanden meist aus der Feder eines Praktikers, der eine Idee hat, diese in die Praxis umsetzt, testet, verwirft, verbessert und erst dann "auf die Menschheit los lässt", wenn er selbst damit zufrieden ist.................
Habe gerade in deinem Projekt-Fred gelesen, dass du jetzt meeeeehr Platz hast.
Hast du in deinem neuen Wirkungskreis schon ein "passende Bleibe" gefunden?
Gruß, Diddi