Zitat von Asphalt
Uffbasse! Kann Ärger weil wegen Kontaktkorrosion geben!
Meinereiner hat die gewöhnlichen Stahlnieten genommen.
Und würde diese im Nachhinnein auch nimmer nehmen.
Denn: Was rund ist, kann sich drehen!
Und wenn dann da mal gammel sitzt, oder ne Schraube festgrostet ist, wie bekommste dann die Mutter raus, wenn die mitdreht!?
Ausbohren? Gugg mal, wie dick die Dinger sind!
War bis vor kurzem auch noch begeistert von Nietmuttern.
Aber... Hmmm...
Edelstahl oder Alu-Nietmuttern ist wirklich nicht die beste Idee, wenn´s in einem "feuchten" Klima ist.
Aber mit Verstand verarbeitet, sind die Dinger eine feine Sache.
Gegen verdrehen bzw. festrosten läßt sich da einiges unternehmen:
- Zum einen gibt´s die Niete auch mit einem Verdrehschutz. Eine kleine Nase unter´m Kragen. Im Bohrloch wird mit einer Schlüsselfeile eine kleine Kerbe eingearbeitet. So eingesetzt, können die Dinger sich nicht mehr so leicht verdrehen.
- Das Bohrloch muss auf der Rückseite unbedingt entgratet werden, damit der Niet mit seinem "Pressbund" vollflächig aufliegt. Ein Grat vom Bohren verhindert das, und die Nietmutter arbeitet sich los (oder der Grat rostet weg
) und schon dreht die Nietmutter rund.
- Die Nietmuttern immer mit Loctite (hochfest) einsetzen. Das hält bombenfest und versiegelt zusätzlich.
- Grundsätzlich immer nur gleiche Materialien verwenden (Stahlblech + Stahlnietmuttern + Stahlschrauben). So schließt man zumindest die Kontaktkorrosion aus.
Edelstahl-Nietmuttern im Stahlblech geht auch, muss dann aber gut versiegelt werden und Edelstahlschrauben sind dann Pflicht.
- Die Schrauben grundsätzlich mit einem Korrosionsschutz eindrehen. Kupferpaste, Fett, Hohlraumversiegelung, Öl....... funktionieren da gut.
So verarbeitet, halten die Nietmuttern (fast) ewig.
Übrigens, diese Nietmutter-Zangen gibt´s als Kit auch von "Gesipa" http://www.gesipa.de/index01.htm. Einfach mal im Werkzeugfachhandel nachfragen. Habe beim lokalen Händler ein Start-Kit in Profi-Qualität (vergleichbar mit dem Honsel-Kit) für 46,- € gesehen und hab auch schon überlegt, mir das zuzulegen.
Gruß, Diddi