Zitat von minicooper49Das ist es ja gerade, bei Zuendschloss in Startstellung soll ja das Ueberbruecken im Magenetschalter durch einen Elektomagneten erfolgen. Ich tippe deshalb, dass der Schalter haengt.
minicooper49
Genau das hat er ja durch das Überbrücken direkt am Anlasser gemacht. Unterschied ist nur der, dass das "Signal" nicht vom Zündschloß kam, sondern über die "Brücke" vom Batteriekabelanschluß zum Magnetschalter.
Der Schalter funktioniert also.
Zitatalso rot/weiß hat strom wenns angschlossen ist und ich den zündschalter betätige auf starten wenn i zrück auf zündung loslass ist es stromlos!!!
Das ist auch richtig so. Würde Spannung ständig anliegen, würde der Starter ständig drehen.
Ich vermute eher, dass du hier ein Kontaktproblem hast. Wenn das rot/weiße Kabel keinen perfekten Kontakt hat, sind zwar 12V messbar, brechen aber zusammen, wenn der Magnetschalter anziehen soll.
Dieses mal nachmessen: Rot/weißes Kabel am Magnetschalter anschließen und Multimeter zwischen Masse und den gleichen Anschluß klemmen. Versuchen zu starten und Spannung am Multimeter ablesen.
Bricht die Spannung zusammen und der Anlasser bleibt stumm, hast du oben beschriebenes Kontakt-Problem. Anschlüsse des rot/weißen Kabels, speziell die "Verlängerung" auf einwandfreien Kontakt überprüfen. Im Zweifelsfall Kontakte neu.
Sind wärend das Anlassversuchs trotzdem 12V messbar und der Anlasser bleibt stumm liegt das Problem wohl eher doch im Anlasser
Zitatachja nochwas bin ich draufgekommen... bei zündung ein sind nur 2 von vier sicherungen mit strom versorgt... ist das richtig so... und irgendwie bin i heut im laufe der fehlersuche draufkommen dass die komplette lichtanlage bis auf die blinker und die hupe nicht funktionieren... irgendwo is da ein gewaltiger hund begrabe...
Als du den alten separaten Magnetschalter am Stehblech abgebaut und die Kabel verlängert hast, hast du da eventuell vergessen 1 oder 2 braune Kabel zu verlängern und am Batterieanschluß des Anlassers anzuschließen?
An diesem Anschluß des Anlassers müssten außer dem Batteriekabel noch 3 oder 4 zusätzliche braune Kabel angeschlossen sein.
2x zur Lima (1x ziemlich dickes Kabel = Ladestrom, 1x "normales" Kabel)
1x zum Sicherungskasten , von hier weiter zum Lichtschalter sowie zum Fernlichtschalter und auch Hupe
Na? Beißt der begrabene Hund schon?
1x zum Zündschloß (müsste angeschlossen sein, da sonst rot/weiß keine 12V)
Hast du einen Schaltplan für dein Auto? Wenn nicht, klick mal hier drauf.
Gruß, Diddi