Zitat von Neo1983Ich glaub jetzt schlagt ihr mich, ich habe heute von einem Anbieter bei Ebay Stoffproben bekommen (Kunstleder). Da ist schon ein geiler Stoff bei. Der würde Klasse auf dem A-Brett aussehen.
Hat jemand von euch schonmal ein A-Brett mit Leder überzogen=?
Ja, habe ich und sieht echt klasse aus. Kann nur leider kein Foto machen, da keine Digicam .
Sehr wichtig dabei ist, dass das Kunstleder etwas dehnbar ist. Und zwar in alle Richtungen. So etwas bekommst du beim Auto-Sattler oder Karosseriebau-Bedarf. Das ist unbedingt erforderlich, damit du vor allem den Tachoeinsatz faltenfrei bespannen kannst!!! Vor allem in den Öffnungen für die Instrumente steht das Zeug stark unter Spannung aber es geht.
Nimm einen guten Kontakt-Kleber wie Pattex (Dose für Pinselauftrag). Ich spreche da aus Erfahrung, da der erste Versuch mit Pattex-Sprühkleber "hochfest" in "die Hose ging". Im Sommer wurde der Kleber weich und das Kunstleder hat sich stellenweise gelöst. Vor allem dort, wo es recht stark unter Spannung steht . Also alles noch mal neu und mit dem richtigen Kleber hält´s jetzt super
.
Die Klappe von Handschuhfach muss rundherum (Ausnahme Scharnierbereich) um etwa 3-4 mm verkleinert werden, damit sie nachher noch in die Öffnung passt.
Überall genug Material überstehen lassen, do dass das Kunstleder auf der Rückseite zusätzlich mit `nem Tacker fixiert werden kann.
Materialbedarf insgesamt: Bei Rollenbreite 1,20m oder 1,40m reichen 75cm.
Kleber 1 0,75-1,0l (große Dose), beidseitig 2 Schichten auftragen und zwischendurch gut trocknen lassen.
1 breiter (5cm) und ein schmaler Pinsel.
Kunstleder aufziehen, wenn der Kleber nicht mehr an den Fingern klebt und mit einer Rolle und hohem Druck anpressen.
Bei Rundungen bleiben dir dafür nur die Finger, die hinterher fast "abfallen"
Zum ersten Ausrichten ist eine 2te Person hilfreich.
Die Blinkkontrollleuchten vor dem Kleberauftrag sauber abkleben und erst "freilegen", wenn der Kleber gut durchgetrocknet ist (1 Tag) und den Ausschnitt z.B. mit einem Abdeckring oder Rosette abdecken.
Viel Spaß beim Kleben
Diddi