Zum Abdrücken der Kugelgelenke/Achsschenkelbolzen brauchst du entweder so einen Kugelkopf Abzieher (#1 auf Foto) oder solch eine Spurstangengabel (#8 auf Foto). Ich bevorzuge den Abzieher #1
Wenn dir diese Schraube (#15 im Bild) abgerissen ist und der Kühler nicht rausgeht, musst du versuchen die beiden Schrauben (#21 im Bild) raus zu drehen. Dann kommt der Kühler inklusive unterem Halter (#20 im Bild) raus.
Wenn der Bolzen der Schaltungsstützstrebe fest sitzt, versuche es nicht gleich mit Gewalt.
Wichtig: Dreh die Mutter und nicht den Bolzen. Wahrscheinlich sitzt der Bolzen in der Metalhülse der Silentbuchse fest. Wenn die Mutter runter ist mit Rostlöser baden und abwarten.
Noch wichtiger: Für Zollschrauben auch Zoll-Werkzeug verwenden, denn im Falle dieses Bolzens dreht ein 13er Schlüssel den 1/2" Kopf (12,7mm) rund, wenn der Bolzen fest sitzt.
Wenn garnichts mehr geht, Schraube auf beiden Seiten absägen (Sägeblatt mit Klebeband als Griff) und die Gabel etwas aufhebeln. Die Silentbuchse läßt sich dann bei ausgebautem Motor einfach wechseln.
Ich zerlege die Antriebswellengelenke nur ungern beim Motorausbau, da sich gerne die Kugeln in die Weiten der Werkstatt verabschieden .
Die Antriebswellengelenke sind im Getriebe nur gesteckt und lassen sich mit einem Montierhebel rausdrücken. Streuben sie sich, mit einem langen stumpfen Meißel und 500g Hammer schräg nach außen (gegen die Fase am Gelenkkorb) klopfen. Eventuell Gelenkwelle drehen und wieder versuchen. Meistens kommt sie beim ersten Versuch. Der Achsschenkel muss dafür am oberen Achsschenkelbolzen getrennt und etwas nach außen gekippt werden.
Achtung: Motoröl vorher ablassen, sonst kommt´s dir aus dem Differential entgegen.
Tachowelle am Getriebe trennen, wenn der Motor bereits etwas angehoben ist. Geht dann wesentlich einfacher
Gruß, Diddi