Genau das gleiche Problem hatte ich vor 2 Jahren bei meinem 1300er Vergaser Cooper auch schon einmal. Die Nacht und der Morgen vorher waren ziemlich feucht und nebelig. Er fing nach ca. 4-5 km an immer schlechter zu laufen, keine Leistung und extrem unwillige Gasannahme bis er dann plötzlich ganz abstarb. Musste ihn dann abschleppen und für 2 Tage abstellen. Beim nächsten Starten sprang er dann wieder an als wäre nichts gewesen und ich konnte ihn dann (fast ) problemlos bis nach Hause in die Garage fahren. Auf der Garageneinfahrt fingen die Symptome dann wieder an
Ursache war ein nasser und korrodierter Stecker am Verteiler (der am Elektronikmodul).
Gereinigt und gut war´s. Sicherheitshalber noch neue Kabel, Kappe und Finger verbaut und gut.
Seit dem ist übrigens auch der originale große Spritzschutz wieder eingebaut . War dem Vorbesitzer scheinbar zu hässlich und lästig beim Ölstand prüfen
.
Gruß, Diddi