Wenn ich Schweller komplett (außen, innen und Einstieg) rausnehme, bewege ich mich lieber auf der sicheren Seite.
Je nach dem, wie der Mini aufgebockt ist, könnte sich doch einiges verziehen und nichts ist schlimmer, als `ne Tür die nicht mehr in den Rahmen passt.
Ich schweiße, wie KSM beschreibt, ein 10 mm Vierkantrohr etwa 10 cm oberhalb des Einstiegsblechs von innen an A- und B-Säule.
Zusätzlich aus dem gleichen Material ein X in den Türrahmen oberhalb der vorher eingesetzten Strebe.
Zum Verschweißen reichen überall 1-2 Punkte. Muss ja eh alles wieder raus.
Somit kann sich der Türrahmen garantiert nicht mehr verziehen.
Wichtig: Diese Verstrebungen immer nur an die Innenseiten der A- und B-Säule anpunkten damit sich auch die Tür zu Anpassungszwecken noch einbauen und schließen läßt. Ist wegen Spaltmaß Türunterkante/Einstieg erforderlich.
Diddi