Diese Fliehgewichte im Zündverstellmechanismus dienen der Zündverstellung in Richtung früh mit zunehmender Drehzahl.
Mit zunehmender Drehzahl drängen sie gegen Zugfedern durch Fliehkraft nach außen und verstellen so den Zündzeitpunkt in Richtung Frühzündung.
Dieses ist erforderlich, da das angesaugte Gemische eine gewisse Zeit benötigt um effizient zu verbrennen. Je höher die Motordrehzahl, desto kürzer die Zeit, die hierfür zur Verfügung steht. Verstellt man nun den Zündteitpunkt etwas richtung früh, verschafft man dem Gemisch die nötige Zeit.
Gäbe es diese Drehzahlabhängige Verstellung nicht, würde ein Großteil der Verbrennungsenergie erst wärend der Abwärtsbewegung des Kolbens (Arbeitstakt) freigesetzt und sozusagen ineffizient "verpuffen", was wiederm für Leistungsverlust und sehr schlechten Motorlauf sorgen würde.
Edit: Diese Form der Zündverstellung hat JEDER Motor, der noch mit einem mechanischen/elektronischen Verteiler aber ohne elektronische Motorsteuerung ausgerüstet ist.
Hoffe, das ist einigermaßen verständlich erklärt.
Gruß, Diddi