Roar ist offensichtlich keine Anlage ab Kat., sondern lediglich ein ESD. Insofern fällt das dann weg. :)
Die unter dem Link oben ist definitiv ab Kat
Roar ist offensichtlich keine Anlage ab Kat., sondern lediglich ein ESD. Insofern fällt das dann weg. :)
Die unter dem Link oben ist definitiv ab Kat
Im Rover Mini-Karosserie-Handbuch auf den Seiten 3, 4 und 5...
https://www.miniscene-unterfranken.de/wp-content/uploads/downloads/Mini_Karosseriehandbuch.pdf
Gruß, Diddi
Da kann ich Andreas Hohls nur zustimmen.
Bei dir hat also Lucas, Lord of Darkness zugeschlagen...
Deshalb nimm dir mal ein paar Minuten Zeit und lese hier... Lucas, Lord of Darkness, Herr der elektrischen Dunkelheit!
Passend zu deinem Problem habe ich in dem Artikel mal die "Licht-Elektrik" entsprechend "aufgedröselt"...
Im Text findest du auch eine pdf-Datei mit einem vereinfachten Schaltplan für´s Licht, ohne die ganzen anderen verwirrenden Verkabelungen.
Wenn du komplett durch gelesen hast, kennst du auch alle potentiellen Fehlerquellen.
Ist die Elektrik nicht so dein Ding, hier noch Tips für den "1. Weg"...
Hauptverdächtigter ist der Lichtschalter selbst. Besorg dir mal einen neuen!
Als nächstes wäre es der Lenkstock-Schalter, der zwischen Abblend- und Fernlicht hin und her schaltet.
Danach dann die 4-Wege Verbinder hinter´m Kühlergrill. Blau/rot für Abblend-Licht, blau/weiß für Fernlicht, schwarz für Masse.
Dann der Haupt-Masseanschluss an der 3-eckigen Verstrebung rechts im Motorram.
Und zu guter Letzt die Steckverbinder der beiden braunen Kabel am Sicherungskasten, oberste Sicherung, Beifahrerseite...
Dass der Drehzahlmesser gelegentlich "springt", sind in den meisten Fällen die Steckverbinder an der Zündspule. Wenn die schlechten Kontakt haben, macht sich das zuerst am DZM bemerkbar...
Gruß, Diddi
"Roar" kannte ich bisher auch nicht, aber...
Laut Beschreibung mit gültiger E-Nummer und somit, zumindest in der EU keine Eintragung erforderlich...
Aber die 85mm doppel-DTM Endrohre sind schon ziemlich mächtig...
Gruß, Diddi
Mit der 20° Schwimmerkammer sollte es grundsätzlich funktionieren, könnte aber zu einem leicht unterschiedlichen Sprit-Niveau in den beiden Schwimmerkammern führen.
Zumal der 20° Schwimmer nicht mehr senkrecht arbeitet, sondern im Vergleich zum anderen um 10° "schräg", was wiederum zu Reibung vom Messing-Schwimmer auf der zentralen Führungssstange führt...
Das solltest du beim Abstimmen im Hinterkopf behalten
Solltest du keine gebrauchte rechte 30° Schwimmer-Kammer finden, gibt´s die AUC4814 auch noch neu und lagernd...
Zwar kein "Schnäppchen" , aber es gibt sie zumindest
Einen sehr guten online Referenz-Katalog für SU Vergaser findet man übrigens hier... https://issuu.com/theshadybower/…talogue_16_2012
Leider ist ein Download nicht möglich
Gruß, Diddi
Den MPI-Kotflügel gibt es meines Wissens nach nicht, du kannst einen normalen bestellen und den Radausschnitt auf 13" Zoll, ausschneiden und um bördeln gleiches gilt für Frontteil und dreiecksblech!
Nach meinen Infos wurde das auch bei der Produktion so gemacht!
Nö, original nix "schneiden und bördeln"...
Da wurde geschnitten und dann ein Verstärkungs-Profil angeschweißt...
Das passende "Schnittmuster" gibt´s bei Minispares zum Downloaden...
Gruß, Diddi
Was bedeutet...
Ein Stecker und keine Wegfahrsperre (mehr).
VG!
Wurde die Wegfahrsperre raus programmiert?
Hatte er original eine?
Ist es ein 53PS SPi oder 63PS Cooper?
Ein Stecker bedeutet MEMS 1.6
Die gibt´s ohne/mit Wegfahrsperre sowie für 53PS / 63PS...
Es gibt eine Auflistung der möglichen ECUs, abhängig von der Fahrgestellnummer (VIN), von M. Hagedorn (Allbrit) zusammen gestellt...
Wo ich die gefunden habe, weiß ich allerdings nicht mehr.
SPi Kabelbäume und Steuergeräte.pdf
Gruß, Diddi
Und nun das Rätsel: (ich habe einen Zettel bei mir gefunden): Was bedeutet beim MINI die Anleitung von vorne nach hinten: rot, weiß, weiß, schwarz, blau, gelb? (ich kenne die Lösung)
Einbaureihenfolge von vorne nach hinten der Spannbügel für den Dach-Himmel...
Gruß, Diddi
Original war diese Form verbaut... http://www.minispares.com/product/Classic/Body/Exterior_Trim/Wipers/17H2536.aspx?030505&ReturnUrl=/product/Classic/Grilles_Brightwork/Wipers/Bottles_pumps/GWW918.aspx|Back%20to
Nur der Deckel ist halt kleiner...
Gruß, Diddi
Gibt keine Probleme.
So steht er mit den neuen Gummifedern nicht so hochbeinig da... Der Unterschied des "Spacers" sind gerade mal 2mm.
Macht in der Fahrzeughöhe gerade mal 10 mm oder weniger, je nach Lage des oberen Dreieckslenkers aus...
Gruß, Diddi
Habe ich mal bei einem Italienischen Inno-Register (?) gefunden...
Production figures of Innocenti Minis.pdf
Der Produktionsstart soll laut Wikipedia etwa zur Einstellung des Cooper S MK III gewesen sein... Ich war natürlich nicht dabei
Gruß, Diddi
Hab dir einen link Geschickt
Angeschaut
Ist tatsächlich bei den "13" BBS Stil" nicht dabei. Sind zwar viele sehr ähnlich, aber doch nicht identisch... Kannte ich noch nicht
Na ja, gemäß Anzeige 07/72 Innocenti ...ok, 1256 ccm, 64 Pferdchen...
Gab's das so nicht erst ab 1974?
Gruß aus Witten
Lutz
Nö...
Der 1275er Inno Cooper wurde in Italien etwa ab Einstellung des Cooper S MK III (1-Kreis Bremse) , schon in `71 gebaut...
In den Export ging er erst später... Dafür brauchte er dann auch die fortschrittlichere 2-Kreis Bremse...
Die angegebenen 1256 ccm sind übrigens "Steuer-ccm". Auch 998er hatten immer nur 986 "Steuer-ccm"
Edit: In `71 fing man an zu bauen... Daher passt die Angabe von inno74 mit Markteinführung 02/72 perfekt dazu
Gruß, Diddi
Es gibt auch Öldruckschalter, die bei höherem Druck schalten... http://www.minispares.com/product/Classic/Engine/Block/Oil_pumps/HPS1.aspx?100109&ReturnUrl=/product/Classic/Cooling_heating/Oil/Switches/GPS133.aspx|Back%20to
Bei Bedarf sogar einstellbar...http://www.minispares.com/product/Classic/Electrics/Switches,%20stalks/HPS3.aspx?0912&ReturnUrl=/product/Classic/Engine/Block/Oil_pumps/HPS1.aspx|Back%20to
Warum haben Renner häufig eine zusätzliche Warnleuchte? Idealer weise direkt im Sichtfeld. Weil der Fahrer im Eifer des Gefechts eher nicht ständig nach der Uhr schielt, sondern im Zeifelsfall erst, wenn da `ne "Laterne" an geht...
Gruß, Diddi
Einzelabnahme ist grundsätzlich möglich, wenn man einen kompetenten, TÜVer hat, der auch willens ist...
Zumal die Felge wohl in 6x13 schon ein Gutachten hat...
Hast du ein Foto von der/den Felge(n)?
Gruß, Diddi
Diese Felgen? austin mini l&h cabrio
Das müssten AMT Centra 6x13 sein... Siehe auch hier... 13" Leichtmetallfelgen
Gleich die #6 von oben...
Gruß, Diddi
Was ist jetzt diese Typisierung, google ist da irgendwie nicht so hilfreich, ich lande dann immer auf Österreichischen Websiten.
Das bedeutet, man hat für die Felge in 7x13 kein TÜV-Gutachten / ABE erstellt... In Österreich spricht man dann von Typisierung...
Gruß, Diddi
phokos ist "mein Held" ....
Der 2. ist es ....
Mit dem alleine müsste man aber auf die Öldruckwarnleuchte verzichten...
Will man das nicht, nimmt man zusätzlich... http://www.minispares.com/product/Classic/Engine/Block/TP.aspx?1001&ReturnUrl=/product/Classic/Gauges/Cables,%20pipes,%20etc/CAM6431.aspx|Back%20to ...und kann beides gleichzeitig anschließen...
Gruß, Diddi
Hier sieht man einen Nachbau (am Frontblech montiert) der originalen Lampenleiste für 4 Scheinwerfer, wie sie an den Werks-Rallye Autos verwendet wurde... http://www.minispares.com/product/classic/C-AJJ3329.aspx
Git´s in günstiger auch aus normalem Stahl, lackiert... http://www.minispares.com/product/Classic/Electrics/Lamps/Auxiliary/MSA1101.aspx?090902&ReturnUrl=/shop/classic/Electrics/Lamps/Auxiliary.aspx|Back%20to%20shop
Aber mit den Cibie Oscars ist das schon ganz schön klobig... Die stehen definitiv nach vorne über und verursachen dann "Stirnrunzel" oder gelegentlich auch einen Herzkasper beim TÜVer
Gruß, Diddi
Der MGB hat diesen Wasserbehälter.
https://www.mgocspares.co.uk/acatalog/MGOC_…___MGB__69.html
VG Thomas
Die haben den Deckel sogar einzeln... #32
Minispares hat den Behälter auch als Alternative für den originalen im Sortiment... http://www.minispares.com/product/Classic/Grilles_Brightwork/Wipers/Bottles_pumps/GWW918.aspx?160503&ReturnUrl=/search/classic/washer%20bottle.aspx|Back%20to%20search
Nur halt nicht den Deckel einzeln, so wie Carpeta ihn sucht...
Gruß, Diddi