Woran erkenne ich einen geregelten Katalysator? Da geht ein Kabel zu einer (lambda?)sonde. Was wird dann überhaupt geregelt? Wie schalte ich die regelung ab?
Hier... Verkaufe unbenutzten Gutmann Kat für 1300 Vergaser mit allem drum und dran ...kannst du auf einem Foto die Komponenten sehen.
Das abgebildete Kit ist für einen 1300er.
Beim 1000er sieht das Krümmer-Rohr mit integriertem Kat etwas anders aus. Die restlichen Komponenten sind identisch.
Geregelt wird das Kraftstoff/Luft-Gemisch passend für Lambda 1.
So funktioniert´s:
Es wird eine Düsennadel verwendet, die über den gesamten Einsatzbereich etwas zu "fett" (dünner als original) ist.
Die Lambda-Sonde misst das Abgas vor dem Kat und gibt die Werte ins Steuergerät. Das Steuergerät regelt, wieviel zusätzliche Luft zugeführt werden muss, um das Gemisch auf Lambda 1 zu bekommen.
Dafür steuert es ein Ventil an, welches über eine Schlauchleitung an einer Adapterplatte zwischen Vergaser und Ansaugbrücke angeschlossen ist.
Das Ventil lässt dann mehr oder weniger Zusatzluft einströmen, um Lambda 1 zu erreichen.
Um das System provisorisch, zum Testen, still zu legen, einfach den Schlauch an der Adapterplatte zwischen Vergaser und Krümmer abziehen und die Öffnung an der Adapterplatte dicht verschließen.
Dadurch läuft aber auch der Motor über den gesamten Bereich etwas zu fett!
Von daher nicht unnötig lange so testen, da die Kerzen verrußen und auch der Kat das nicht mag...
Willst du längere Zeit mit deaktivierter Regelung fahren/testen wollen, sollte zumindest die Standard-Düsennadel eingebaut werden.
Bei deinem Auto wäre es die Nadel "AAC"
Die solltest du problemlos beim Mini-Teilehändler in D bekommen, siehe Händlerliste
Gruß, Diddi