Zitat von Silencer
In der StVo sieht`s so aus das bei xenon-scheinwerfern waschanlge und automatische höhen regulierung verbaut sein muss
Aber ich glaube nur ab einem bestimmten Baujahr. Die ersten 7er BMW mit Xenon (E32) hatten das nicht alle. Da bin ich mir zu 99% sicher. Wird wohl so anfang bis mitte der 90er gewesen sein als das per Sonderausstattung käuflich war.
Jetzt is nur die Frage, ob beim Nachrüsten an älteren Autos/Minis dann das ganze Höhenwaschgedöns Pflicht wird fürn TÜV. Scheinwerferreingung sehe ich kein Problem, aber die automatische (!) Höhenregulierung.
Wer ist fit genug in Sachen elektrik da was zu basteln? In den neueren Minis gibts ja höhenversteller in den Scheinwerfern. Wer baut da ne Steuerelektronik, die die Höhenstände mittels Potis an beiden Achsen abnimmt, passend umrechnet und den Verstellmotor richtig betätigt? Die elektronik müsste dann ja den Isthöhenstand vom Scheinwerfer auch noch bekommen, um das ganze dann passend hindrehen zu können. Bei Solchen Schaltungen beissts dann bei mir schon völlig aus mit der Umsetzung...
Evtl kann man da was von anderen Autos übernehmen, denke ich.
Bei BMW läuft das alles über das Lichtmodul wenn ich mich richtig erinnere, Da geht alles was mit Beleuchtung zu tun hat drüber. Das wird dann zu heftig weil das in die restliche Fahrzeugelektronik komplett integriert ist, zumindest bei den neueren Modellen. Wies bei den älteren aussieht, kann ich nicht sagen, Ich komm auch leider nicht mehr an Schaltpläne ran, da wir fast nur Autos haben, die noch garnicht in Serie sind. Bei uns läuft alles vor Bj 2004 als Youngtimer
. Folglich ham wir da auch nix mehr in unserer Abteilung.
Aber ums eigentlich auf den Punkt zu bringen: Ich würds mir auch so einbauen, ohne Eintragung.... :p