Zitat von CrappyThumbNoch eine Frage, die in eine ähnliche Richtung geht:
Dass die Wuchtgeräte die Stelle bzgl. der Felgenrundung angeben, wo man welches Gewicht dranpinnen muss, ist klar.
Ich stelle mir nur gerade die Frage, ob es Geräte gibt, die bzgl. der axialen Symmetrieebene (also die "Ebenen in der Tiefe" der Felge) sagen können, wo der Reifen austariert werden muss.
Modernere Wuchtmaschinen haben zwei Arme (je einen für außen und innen), den man an der Felge an die "Tiefe" anlegt, wo später die Wuchtgewichte hin sollen. Die Maschine merkt sich das, dann wird gewuchtet, dann legt man das Klebegewicht auf den Arm und die Maschine gibt ein Signal (oder sperrt den Arm, das er nicht weiter rausgeht) an der "Tiefe" die man ihr vorher gezeigt hat. dann Gewicht einfach festdrücken. Die Methode mit verschieden möglichen "tiefen" für die Ausgleichsgewichte gilt nur für Klebegewichte. SChlaggewichte können ja nur ganz außen hin. Ältere Maschinen habe nur einen Arm, der wird an der Felgeninnenseite ins Felgenhorn angelegt, um die Einpresstiefe zu ermitteln, das die Maschine das Gewicht richtig errechnen kann.
Ups, fast vergessen. Natürlich wird bei allen Maschinen noch die Felgengröße vor dem auswuchten eingegeben, da ja für jede Größe andere Fliehkräfte herrschen und damit andere Gewichte notwendig sind.
Es gibt 6 verschiedene Möglichkeiten, wie Wuchtgewichte angebracht werden können:
http://www.dionys-hofmann.de/176.0.html
Hab mal gegoogelt und das hier gefunden...
Gruß Ludwig