Beiträge von BlazerXXL

    Zitat von FG YB 52

    die Aluscheiben sehen aus, wie die, die an den Federdomen ="Tower" reinkommen. Also die "Donuts". Allerdings haben zwei davon bei mir am Außendurchmesser eine Abflachung, damit sie sich beim Anzeihen der Schraube nicht mitdrehen (oder so). Ich weiß aber nicht, ob das auch nötig ist.

    Heißt das ich brauch noch Teardrops (und die hintere Starrlegung zur Spritzwand)? Sehen die Teardrops anders aus? Habs mir bis jetzt noch nicht so genau angeschaut, da ich die Prios erstmal auf Rostbekämpfung und Vorsorge gelegt hab bei meinem kleinen.
    Gruß Ludwig

    Zitat von FG YB 52


    Alle Lager bedeuten:
    Teardrops vorn
    Donuts an den Feder - "Towers", müssten die Top Front sein (werden zwischen die "Towers" und die Karosse gelegt - und zwischen Schraube und Karsosse - und mit der fetten Schraube fixiert)
    hinten an der Karosse.

    Hallo. Ich hab 4 Alubuchsen zur Rahmenfestlegung bei ebay ersteigert. Hab mir aber noch nicht so genau angeschaut wie die beim Mini wo reinkommen. Die Buchsen sind alle gleich. Kann das sein?, oder hat mir der Typ Sch*** verkauft? Bekomm ich die hinteren Gummilager die an die Karosserie an der Spritzwand angeschraubt sind auch zu kaufen als fest (also praktisch Gummilager ohne Gummi), oder ist da selberbauen angesagt (wär auch kein Thema).
    Hab da mal n Bild

    Gruß Ludwig

    Das waren die letzten Bilder. Jedenfalls fürs erste. Wenn ich die Arme von meiner Hebebühne reinbekommen hab (Hilfe ist der kleine tief! - gegen meinen VWbus :D ), kann ich mir die Sache mit dem Fächer nochmal anschauen und evtl davon noch Bilder machen falls mir so keiner helfen kann. Die Scheibenbremse muß ich mir auch nochmal anschauen und den Scheibendurchmesse messen.
    Gruß Ludwig

    Mahlzeit. Da bin ich wieder.
    Also die Felgen haben 29 Weller 440013 eingeschlagen. Sind eingetragen als Weller 6x10 et 13 Radtyp MS 130 S. Reifen nur mit Schlauch und nur mit 5mm Distanzscheiben an der HA. Hab aber nichts von MS usw gelesen. Muß aber nicht heißen, das das da nicht draufsteht. Das Weller konnte ich auch nur erahnen, da die Felgen ziemlich dick lackiert sind.
    Käfig: Siehe Bilder. Hoff man erkennt was, da die Fotos mal wieder ziemlich dunkel sind und mit m Handy gemacht, da ich sie dann nicht kleiner machen muß.
    Fächer: 2 Rohre gehen auf höhe der Kraftstoffpumpe unter dem Vergaser zusammen, die beiden Rohre was dann übrigbleiben, gehen unter dem Motor zusammen. Rohrdurchmesser konnt eich heute nicht messen, da ich meinen Meßschieber daheim vergessen hab.
    Vergaser: scheint wirklich ne 2-fach HS2 Anlage zu sein, da die Anschraubung am Ansaugkrümmer senkrecht übereinander ist. Durchmesser kann ich nicht sagen, da nicht demontiert.
    Motornummer: Scheint wie Andreas Hohls geschrieben hat wirklich manipuliert worden zu sein. Siehe Foto.
    Ich würde die Fotos gerne über direkt-upload.de reinstellen, das geht aber momentan nicht, da laut der Seite ein Datenbankproblem vorliegt. Sorry Leuts. Ich stell die Bilder jetzt normal rein. Werden jetzt leider wohl ein paar Antworten mit Bildern.
    Gruß Ludwig

    Zitat von Andreas Hohls

    --Wenn es 2-fach HS2 wären, wäre das die weitaus bessere Ausrüstung, da mit ziemlicher Sicherheit harmonischer zum Motor passend.
    Weniger ist meistens mehr ! Und es nützt überhaupt nicht, an einer Stelle die Uktrasteuerzeit oder den größten Vergaser hinzuschrauben, wenn der Rest nicht harmoniert.

    --'100PS' sind der Wunschtraum eines jeden MINI-Fahrers, offenbar.
    Die kann man aber nicht (sinnvoll !) in einen Motor hineinbasteln, sondern solch ein Motor muß von Grund auf neu gebaut und darauf vorbereitet werden. 4.000 Euro für solch ein Dings sind keine Entfernung !
    Muß aber garnicht sein, da auch ein MINI mit 41 PS einen Heidenspaß machen kann, oder 60 oder 70, zu erträglicheren Kosten.

    --Jedem der bei EBAY soetwas kauft muß von vorneherein klar sein, daß das pokern bedeutet. Überraschungen jeder Art sind da nicht ausgeschloßen.

    --Wenn er aber in der Substanz gut ist, dann ist das doch das Allerwichtigste !

    Andreas Hohls
    P.S.: Und die Moderatoren machen eine hoch anzuerkennende ideelle Arbeit !
    Sollten die am Wochenende nicht etwas mehr Geduld erfahren ?

    Da muß ich Dir in allen Punkten recht geben! Das mit den Mods war auch nicht so ernst gemeint. Das wichtigste für diesen Sommer ist, das ich den Mini bis 1.6. mit TÜV auf der Straße hab, da ich mit meiner Werkstatt umziehe und der Mini die "Stand-Leiche" ist, wo am wenigsten zu machen ist, um sie fahrbereit zu haben. Will in meiner neuen Werkstattt nich gleich wieder 3 Autos die nicht fahren stehen haben. Die sammeln sich von selber an im Laufe der Zeit. Im nächsten Winter gehts dann weiter. evtl neu lackieren, ganz evtl Flipfront, und relativ sicher mehr aus dem Motor kitzeln und überholen, sprich neu aufbauen.
    Gruß Ludwig

    Hui. Puzzlespielen. :confused: Ich schau das ich morgen nochmal Bilder mach von Motor und Käfig. Finds aber Ultramegasuper das ihr so schnell seid. Danke schon mal. Hab grad die Bilder nochmal angeschaut. Hab leider glaub nur n 2-fach HS2 ( :headshk: hab doch so gehofft das es n HS4 ist auf nem 1300er *träum weiterhin von 100PS mit weitern Mods am Motor*). Wenns jetzt wirklich nochn 998er Block ist, fahr ich nach Berlin hoch und pack mir den Verkäufer von ebay. Das kommt halt davon wenn man dem glaubt was in einer Auktion drinsteht und was der Typ daherlabert. Dazu kommt, das ich noch nicht so der Minivollchecker bin. Wenigstens hab ich kaum Rost an dem kleinen :p
    Felgen muß ichmal schaune. Irgendwas ist da eingeschlagen unter 12cm Lack. aber eingetragen sind sie sicher.
    Hallo Admin..... Bilder.... ??? :D
    Gruß Ludwig

    Oh! Glaub ich muß den Verkäufer töten. Hat gemeint das es n 1300er ist (Sch*** ebay! Hab das Auto 700km quer durch D geholt mitm Hänger!). Das find ich nicht so lustig. Aufm Kopf steht aber was von 12G940B. Kann das dann sein, das n 998er Block mit 1300er Kopf drin ist? Geht das überhaupt? Die Nummer am Block ist eingeschlagen (sieht auch so aus, als ob da mal eine Plakette oder irgendwas drübergenietet war, da so weggerostete Nietstücke oder Schraubenstümpfe links und rechts der Nummer ausm Block schaun.) und die Nummer am Kopf ist eingegossen. Da bin ich mal auf die hoffentlich vielen Antworten gespannt.
    Noch was zum Käfig. Ich hab nirgends was vom Hersteller oder eine Nummer gefunden. Es ist alles miteinander verschraubt und sieht recht professionell aus, also schließe ich einen Eigenbau eigentlich so gut wie aus.

    Hallo. Bin grad (leider immer noch! - will endlich fahren!!!!) dabei meinen kleinen wieder ein wenig herzurichten und diverse Sachen eintragen zu lassen. Da ich den kleinen (77er British Leyland) mit den meisten Umbauten die drin sind gekauft hab und es hies das alles eingetragen ist bis auf den Käfig, weiß ich leider nicht genau welche komponenten nun wirklich drin sind. Leider ist bis auf meine 6x10 Weller mit den 165ern nichts eingetragen und es gibt keine Unterlagen dazu. Ich weiß nur das es mal ein 1000er war und jetz ein 1300er Motor aus nem 91 Mini drin sein soll mit Doppelvergaseranlage (HS4?). Hab gestern endlich mal Zeit gehabt ein paar Nummern aufzuschreiben.

    Dichtfläche am Zylinderkopf vorne: 99HD81
    rechts neben Ventildeckel am Zylinderkopf: 12G940B
    Zylinderkopf beim Thermostat: 1B3 D
    Motorblock unter Zylinderkopf vorne: WFM 1024
    Ansaugbrücke: AEG 573 PI (oder P1???)
    Vergaserschwimmerkammer oben SUCarburator Birmingham
    Ansaugtrichter wo der Luftfilter drauf ist: PD2770A und auf der anderen Seite vom Trichter BS1

    Ich hoffe ihr könnt mir sagen was ich da für einen Motor drin hab mit welcher Vergaseranlage. Ferner hab ich noch nen Fächer drin, wo ich auch nichts drüber weis. Woran erkenn ich, was für einen Fächer ich hab? Rohrdurchmesser und welche Zylinder wo zusammengehen kann ich leider erst morgen nachschauen, da es gestern Zeitmäßig nicht mehr geklappt hat. Ich häng mal ein paar Bilder von den Vergasern dran.
    Käfig: Hab da einen drin, wie ich ihn im Mini noch nie gesehen hab. Die Rohre bei der B-Säule sind vor der Säule! Das ist für die Ellbogenfreiheit garnicht so praktisch. Wäre schön, wenn mir da jemand helfen kann, zwecks das ich beim TÜV dann weiß was es ist, bzw das ich sogar Unterlagen dafür irgendwoher bekomm. Käfigbilder und andere vom Mini sind da: https://www.mini-forum.de/showthread.php?t=17460

    Sorry für die Qualität der Pics, hatt gestern spontan Zeit und nur mein Handy dabei. Hoff man erkennt was, zwecks weil alles noch ein wenig äh dreckig ist *Schäm und versteck*

    Hallo. zusammen! Ich find das Thema immer wieder gut. Das einzige was mich an der Geschichte stört ist, das man dafür einen vor 71 Mini braucht. Die Haben entweder ne schlechte Substanz, so das man sie komplett neu machen muß, oder sind zu teuer für meinen Geschmack. Hab schon öfter gehört, das jemand gehört hat (usw) das irgendwo eine nach 71er mit Honda und TÜV rumfährt. Weiß da jeman dwas genaues? Würde mich interresieren ob der das Abgasgutachten gemacht hat, oder ne Fragwürdige Eintragung

    Test?
    HMMMMMMMMMMMMMMMMMMMM! ! ! ! ! ! ?????
    War mir zuviel arbeit alles durchzulesen. Test nur mal was ich da oben jetz alles stehen hab...
    Laßt euch nicht stören.
    Ludwig

    Mahlzeit! Auch mit wollen! Hab bloß noch ein "leises" TÜVproblem; nennt sich Doppel HS4, Fächer, RC 40 (1Topf, evtl bald 2 Topfanlage da zu laut), Käfig, Motor (1300er statt 1000er), Scheibenbremsen, Sturzkit... ach ja, abgemeldet auch noch und keine HU + ASU. Wäre sehr gerne dabei, aber find keinen ders mir einträgt (Hab leider keine Unterlagen zu den Umbauten, da Auto so gekauft).
    Ich hoff mal das ich das bald hinkrieg und dann bei einer der nächsten Fahrten dabei bin.
    Evtl kennt ja jemand nen verständnisvollen TÜV aus dem Raum München. Ist n 77er Leyland Mini. Falls ja, bitte melden (PN oder wie auch immer). Mein kleiner braucht Auslauf! Dringend!
    Muß bis mitte Mai fertig sein, da ich mit meiner Werkstatt umzieh und da keinen Stellplatz mehr übrig hab.

    ui! Alles Münchner! Und gleich3 Stammtische! Ist ja super! Dacht ich bin mit meinem Mini fast allein in der Münchner Gegend. Hab jetzt keine Zeit mehr. Muß weg. Aber evtl trifft man sich ja irgendwo mal.