Auch die Italiener gratulieren auf ihre eigene Weise
Beiträge von Quizzer11
-
-
Sondermodell: Inno 1300?
Bezieht sich das auf die Heckklappe? Oder wodurch wird diese Aussage gerechtfertigt?
"KTL-Beschichtung", was'n das? Vieleicht Kalter Tauch Lack???
Wie wird denn ein Radkasten höher gelegt? Kann man dann 16"er fahren?
Und wie viele Modifikationen können denn zu dem Preis noch gemacht werden?
Mein Vorschlag: Blattgold!KTL = Kathodische Tauch Lackierung
Vorteil: Der vor Rost schützende Lack kommt überall hin.
-
Ist der Grill wirklich nur 1 Jahr eingebaut und hat somit KEIN Rost, Lackschaden, etc.???
Wieviel kostet er mit Versand?Gruß Flo
wir reden hier über sowas
Alles Klar??
-
Also das Rallyman interessiert mich schon.kommt auf den Preis an^^.schick mal ne PN;)
-
na dann probier ich das mal mit den TDI-Kram ansonsten variante mitte unten. So ist der D16Y8 im übrigen Original auch gegen das :p Kippmoment:p gesichert...Da war dann aber vorher kein Platz wegens Auspuff vs. Schaltgestänge
Jaja..So ein Mini ist schon ein Bananenfahrzeug
Reift beim Kunden!!:D
-
So. bei meiner Fahrweise und den begünstigt guten Straßen in Leipzig, hats nun die drehmomentstützen zerwaffelt.bedeutet: muss neu.
nun aber Frage
ich hab mir mal die Drehmomentstütze (DMS) des Sharan angeguckt und die sitzt unten am Motor und drückt dabei gegen die karosse.Ist das beim Hondaaggregat im Mini zu empfehlen?
Also passen müsste es bei mir, da ich mein Schaltgestänge nach innen verlegt habe und damit am bereich Mitteltunnel Platz da wäre.
Die "Schalthebelstützstange" konnte ich durch die Verlegung wegreduzieren und habe damit einen guten Befestigungspunkt am Getriebe frei^^Aber was sagen die Profis. bisherige (vom Olli umgesetzte) Variante ist: eine DMS am Getriebe vorn rechts und eine zum Haltepunkt Lichtmaschine (Version Rückwärtslaufende)
Damit wäre der Motor quasi auch gegen Verdrehen gestützt was bei meiner Variante nur mittig unten am Getriebe wegfallen würde.
Großes Hmmmm......
-
Ich weis nicht?!...da fehlt dem kleinen das typische chrom.ich selbst habe steckmetall, allerdings habe ich die chromleisten vom innogrill übernommen.sonst siehts bäh aus^^
-
Frag mal den Mr.Cooper.Ick glob der hat schon mal sowat jemacht.Dencksch^^
-
schmeiß mal deinen Winamp an..Shoutcast bietet dir runde 500 Sender..Da sollte doch was dabei sein. Was die Webcam betrifft..Hmm..
Voyeuristische Ader?
Sonst checke mal die Cam in und um Berlin ab..Eine zeigt glaube ich auch den Alexander-Platz...Rummelfaktor ganz oben
-
Dann mal herzlich Willkommen im Forum und immer schön pflegen den Kleinen^^
Fotos sehen wir natürlich gerne;)
-
Bau doch alte 4*100er stahlies drauf.dafür brauchste nich mal magic wheel nuts.wenn sich da was krumm verzieht, was solls.die felgen schenkt dir unter umständen der ansässige schrotti oder ein reifenservice, der die dagelassenen rostigen felgen der kunden sowieso kostenpflichtig noch entsorgen müsste^^
-
kommas sind doch für mädchen
......hätte ich sogar mitfahren dürfen , aber die ......
MÄDCHEN!!!:D
-
Zum bierflaschen öffnen is das e71 mit dem edelstahl doch auch super.
Mitnichten Edelstahl
Das sieht bloß so aus. ist nur einfaches verchromtes Plaste außer der Batteriedeckel. Weiß ich, da meines jetzt schon paar Schrammen hat. Und Öldicht isses auch. es kommt nicht mehr raus;)
(Nach einem Sturz in die Getriebeölpfütze
) - geht aber noch^^
-
Jan
Ich telefoniere 5-6mal im Monat und vielleicht noch 3-4 SMS im Monat.Tja..wer seine Freunde stehts neben sich hat, braucht kein Telefon
Sonst würde ich für deine Ansprüche das gute, alte Motorola DynaTAC 8000X anraten. Damit lässt sich auch zur not ein Nagel in der Wand versenken
Siehs mal von der Seite: Das verlegt man so schnell auch nicht^^
Duckundweg:D
-
Es gibt doch deutlich praktischere Flaschenöffner
Und wenn du bei Nokia bleiben willst, solltest Du dich für ein Outdoorhandy entscheiden, wobei ich da an deinen Drang, das Teil in ein Multifunktionsgerät mutieren zu lassen, beachtet habe.
Dafür käme in Frage das 5500 oder das 5140i (Taschenlampe und Digikompass)
Kosten beide runde 200 Tacken ohne Vertrag. Ich für meinen teil benutze das E71 welches als mobiles Büro jeden Communicator oder PDA die Stirn bieten kann.Für Wurstpfoten ist das allerdings einen Hauch zu filigran^^
-
Einfachmal was anbieten. Ick pick mir wat raus ne ;).danke
-
Ich würde mal sagen checke dein Konto wer dir dafür Pappe draufgezahlt hat^^ Namen = Empfänger???
-
Ich suche einen Mitteltacho, vorzugsweise einen der bis 200 geht.
Zu günstigen Konditionen versteht sich. -
Anrufen bei Interesse zu Bürozeiten 9h - 17h ab Mo. unter 0228-9354800Lesen!!! Hilft manschmal schon;)
-
Hast du den Untergrund auch nach dem Trocknen nochmal angeschliffen? Mit P800!!!!.vor deinem lackiervorhaben die ganze Sache auch entsprechend entfetten!!
Kräusel bilden sich auch wenn der Untergrund zu glatt geschliffen wurde. Am besten vorher Lösemitteltest durchführen ob der zu beschichtende Lack reversibel reagiert.d.h. sich durch die Verdünnung abreiben lässt. Idealerweise sollte das nich passieren.
Kräusel kommen auch wenn du die ablüftzeiten zwischen den einzelnen Schichten zu gering oder gar nicht einhälst.ideal Temperatur 21grad und 5 bis 15min zwischen den einzelnen schichten. Je höher desto besser^^