Beiträge von Spitfire

    Moin zusammen, hätte eine Frage an die Motor-Gurus in Sachen Fehlerdiagnose, es geht um einen spi 1300er, 63PS Bj. 1994.

    Los gings mit Problemen bei der AU, folgende Werte waren viel zu hoch:

    CO Gehalt (Vol%) min: 0 max: 0.500 ist: 4,978
    CO Gehalt e.L. (Vol%) min:0 max:0.300 ist: 5,519
    Lambda e.L. min: 0.980 max: 1,020 ist: 0,845

    Da ich zunächst mal kaputte Lambda-Sonde und/oder Kat vermutete gings zum nächsten Boschdienst, der alles durchgemessen hat und feststellte dass das Problem schon vom Motor kommt, Lambda Sonde und Kat sind angeblich voll in Ordnung. Erst da fiel mir auch auf, dass er nach kurzer Standzeit schon weißen Qualm aus dem Auspuff bläst und auch noch leicht weiß qualmt wenn er ne Zeit lang gelaufen ist. Heute habe ich die Kompression gemessen mit folgendem Ergebnis:

    17 - 18 - 18 - 18,5 (links nach rechts)

    Also eigentlich auch OK oder? Der Qualm scheint zumindest für mich kein Öl zu sein, da er eher weiß als bläulich ist und wenn man ein Taschentuch dranhält ist es in kürzester Zeit nass. Aber woher soll das Wasser kommen, Kopfdichtung kann es doch eigentlich nicht sein wenn die Kompression ok ist? Und kann sich das so auf die AU auswirken?

    Fragen über Fragen, man merkt ich bin kein Motorspezialist und wäre deshalb sehr über ein paar Tips dankbar in welche Richtung ich weiter forschen sollte. Danke schonmal!

    Ok, erstmal danke für die Tipps! Das mit dem Benzinfilter klingt plausibel, wär möglich dass es halt erst bei höheren Geschwindigkeiten durch die Zugluft richtig in den Innenraum zieht, im Stadtverkehr merk ich jedenfalls so gut wie nix.

    Unterdruckleitungen hab ich schonmal grob gecheckt, werd mir die aber auch nochmal genauer anschauen. Dichtung zwischen Krümmer und Hosenrohr hab ich im Zug der Auspuffschweißung erst gemacht, also daher dürfte nix kommen. Wassertemp und Lambda hab ich keine Ahnung, das ginge wieder Richtung Testbook oder...? Auf der Uhr hat er um die 150.000...


    Der dank war dann, das sich alles Problemlos mit der verbliebenen schwarzen Schicht lößte und ich den kompletten Motorraum erneut ausschleifen durfte!!!

    Hmm is mir noch nicht so ergangen, obwohl ich auch schon drübergrundiert und -lackiert hab, vielleicht lags ja an der speziellen Grundierung oder sonstigem. Aber Abschleifen schadet natürlich auch nicht, geht ja wirklich nur drum dass die Rostherde gestoppt sind, zum Schützen des Blechs kommt ja eh Grundierung drauf.

    Hi, hätte mal ne Frage an die Motor-Gurus. Mir ist bei meinem spi (Bj. 1994, 63 PS) neuerdings aufgefallen dass er so ab 80-90 km/h anfängt nach Benzin zu stinken wenn ich das Fenster offen habe (ja ich brauch Frischluft :p). Das heißt der Gestank zieht vom Motorraum her in den Innenraum. Erst dachte ich ja es ist der Auspuff, aber selbst nachdem der gründlichst geschweißt wurde ist das Phänomen immernoch da, also vermute ich mal er läuft zu fett? Jetzt wäre meine Frage erstmal wie ich das Problem eingrenzen kann, sieht man da an den Zündkerzen irgendwas? Und hat jemand ne Idee was die Ursache sein kann? Ist mir schon klar dass man mit der Ruckelspritze am besten ans Testbook sollte, aber hier ne Rover-Werkstatt zu finden wird schwierig, und der nächste Mini-Mensch ist auch recht weit weg. Ach ja, am Fahrverhalten merke ich eigentlich gar nix, läuft vielleicht etwas laut aber das kann auch andere Ursachen haben :p Wäre dankbar für alle Hinweise und Vorschläge ;)

    So wie das klingt versuchst du da die umgewandelte Schicht runterzuschrubben...:p Also die Fertanreste an sich sind so rotbraun-dunkelbraun und ein klebriges Zeug, das sich mit Wasser aber recht gut und schnell wegwaschen lässt. Die schwarze Schicht hingegen ist der "umgewandelte" Rost, also eine Schutzschicht und muss natürlich draufbleiben! Lässt sich auch äußerst schwer runterkriegen, da bräuchte man schon eher ne Drahtbürste als nen Schwamm :p

    Klingt komisch - ist aber so. Ich will die Dinger eh abschleifen und lackieren und suche deshalb ruhig etwas angerostete Chromringe für die Scheinwerfer (spi Bj. 1994 falls es da Unterschiede gab), bitte wirklich ALLES anbieten solange keine Löcher reingerostet sind ist der Zustand egal. Preisvorstellung so günstig wie möglich :p Angebote bitte hier oder per PN ;)