Hi, hätte mal ne Frage an die Motor-Gurus. Mir ist bei meinem spi (Bj. 1994, 63 PS) neuerdings aufgefallen dass er so ab 80-90 km/h anfängt nach Benzin zu stinken wenn ich das Fenster offen habe (ja ich brauch Frischluft :p). Das heißt der Gestank zieht vom Motorraum her in den Innenraum. Erst dachte ich ja es ist der Auspuff, aber selbst nachdem der gründlichst geschweißt wurde ist das Phänomen immernoch da, also vermute ich mal er läuft zu fett? Jetzt wäre meine Frage erstmal wie ich das Problem eingrenzen kann, sieht man da an den Zündkerzen irgendwas? Und hat jemand ne Idee was die Ursache sein kann? Ist mir schon klar dass man mit der Ruckelspritze am besten ans Testbook sollte, aber hier ne Rover-Werkstatt zu finden wird schwierig, und der nächste Mini-Mensch ist auch recht weit weg. Ach ja, am Fahrverhalten merke ich eigentlich gar nix, läuft vielleicht etwas laut aber das kann auch andere Ursachen haben :p Wäre dankbar für alle Hinweise und Vorschläge

spi läuft zu fett
-
-
Unterm Kotflügel sitzt doch der Holzkohlefilter, der die Benzindämpfe filtern soll. Wenn der Schlauch ab ist und/oder der Filter defekt, kann es nach Benzindämpfen riechen.:p
-
hallo,
SPI läuft zu fett und das nach Sprit stinken sind wahrscheinlich zwei verschiedene paar Schuhe.Ist mir schon klar dass man mit der Ruckelspritze am besten ans Testbook sollte;)
Richtig,
kleiner Tipp: schraube mal die Kerzen raus und bei schwarzen Kerzenbild läuft er wirklich zu fett.Nach Sprit stinken bei 90 kmh ist mir ein Rätsel, entweder er stinkt immer oder gar nicht.
Da ist bestimmt nur eine Undichtheit der Benzinzufuhr, also alle Leitungen überprüfen und auch hinten im Kofferraum nachsehen.SPI immer gleich die Unterdruckschläuche mit checken.
Ein Zusammenhang dieser zwei Probleme ist kaum vorstellbar.
PS. einen Testbook sollte es in deiner Nähe aber geben, frag mal Stefan Estate.
Gruß Matze
-
Es kann mehrere Usachen haben!
wie schon beschrieben...Unterdruckleitungen prüfen.
Lamdasonde OK?wie alt? wieviel km?
Dichtung zwischen Gußkrümmer und Hosenrohr OK?
Wassertemp.-Sensor OK?wie alt? -
Ok, erstmal danke für die Tipps! Das mit dem Benzinfilter klingt plausibel, wär möglich dass es halt erst bei höheren Geschwindigkeiten durch die Zugluft richtig in den Innenraum zieht, im Stadtverkehr merk ich jedenfalls so gut wie nix.
Unterdruckleitungen hab ich schonmal grob gecheckt, werd mir die aber auch nochmal genauer anschauen. Dichtung zwischen Krümmer und Hosenrohr hab ich im Zug der Auspuffschweißung erst gemacht, also daher dürfte nix kommen. Wassertemp und Lambda hab ich keine Ahnung, das ginge wieder Richtung Testbook oder...? Auf der Uhr hat er um die 150.000...
-
"Läuft zu fett": Wie ist denn der Verbrauch?
Wenn der im Schnitt so um die 7,5 Liter liegt, ist er eigentlich nicht zu fett. Das braucht meiner auch bei relativ sportlicher Fahrweise
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!