Beiträge von Miniskus

    Ich bin nicht der, der darauf antworten sollte :D.
    Zum Hohlraumkonservieren geb ich Dir aber nen tollen Link: Hohlräume schützen - OLDTIMER MARKT - SONDERDRUCK aus der Webseite http://www.fertan.de/ , der Rostumwandler. Und zur Versiegelung wird http://www.mike-sander.de/ vielfach gelobt.

    Kurz doch zu Deiner Frage: Trotz unumstrittenen Talents zum Schrauben hab ich durch lesen hier usw. immer mehr Achtung bekommen vor der Erfahrung Anderer, die das schon lange machen, wohlmöglich noch beruflich. Vieles - z.B. den Rostschutz, lasse ich deshalb machen weil ich die Ecken und Kanten nicht kenne. Das tut weh, in weitestem Sinne ;) Aber mit Kleinigkeiten und Wartung hab ich erst mal genug zu tun. Ein wenig Fahrwerk- und Motortuning ist auch kein Problem mit der Hilfe hier. Bei einer Restauration zumindest mal mitmachen, dann sieht's evtl. schon anders aus mit den "Eingeweiden". Und das bedeutet z.B. einen Zweitwagen haben, neben dem MINI natürlich. :D
    Arick

    Bei Silikon ist ausserdem die Grundierung bei nicht-porösen Flächen total wichtig. Und ganz schlimm wird es, wenn wie die Werbung verspricht wegen überwältigender Vorteile Acryl benutzt wird. Das hält nur ein Bruchteil von C&A's 8-10 Jahren.
    Übrigends eine Mini-Lebensdauer :D

    Könnt ihr mich mal aufklären was für eine Dichtmasse von euch gemeint ist? Ist das eine plastische, klebende Masse? Oder nur "haftend", wie Fensterkitt z.B.?
    Einfach zum Autozubehör gehen und Dichtmasse verlangen?
    Arick

    Den Tip vom AUDAX find ich korrekt! Das ist der Preis, den ein mpi bis 30Tkm kosten darf. Wer Glück hat oder lange sucht kann günstigere finden.

    Rechne aber damit, dass Du sofort einen höheren Betrag in Rostschutzmaßnahmen investieren solltest. Minis sind hundsmiserabel zusammengebaut, und das macht sich schnell bemerkbar. Ein totalrestaurierter ist so gesehen besser, was allerdings immer mehr kostet.

    Meiner ist BJ 98 und gerade in der Mache. Überall ist Rost an wesentlichen Stellen wie Schweller-Unterboden, der nicht offensichtlich ist, und das Auto sonst top aussieht. Und alle "Werksschäden" lassen sich ohne Restauration doch nicht beheben. Manches Blech hat eben noch nie Lack gesehen.

    Will Dir keine Angst machen, aber beim Mini ist es tatsächlich besser einen alten zu kaufen zum restaurieren - WENN man so ein Freak ist, die Verrücktheit hat und das Geld. Ansonsten rechne einfach mit Zusatzausgaben, wenn Du vernünftig bist und das Auto lange behalten.

    Jede Investition ist gut, macht das Auto besser. So gesehen evtl. ruhig bekannte Mängel in Kauf nehmen und reparieren lassen, dafür aber geringerer Kaufpreis!
    Arick

    Die Frontscheibe ist vorher mehr Arbeit als danach. Kann es Dir nur auch empfehlen, weil Standardproblem. Ruck zuck muss der ganze Windabweiser neu. Bei mir (bj 1998) war schon vor einem Jahr der Doppelfalz unterm Gummi arg angefressen. Wenn einem nix besseres einfällt tut man vor der mühsameren remontage Silikon in den Schlitz des Gummi's zum Doppelfalz hin. Der Kederbandeinzieher ist unverzichtbar (Es sei denn man baut's nach).

    Bedenke auch bei Deiner Fußraumfeuchte, dass sie von oben getropft sein kann. Bei Dir ist zwar evtl. was ganz Anderes, aber ich würd die Scheibendichting gut im Auge haben.
    Arick

    Bin reichlich platt über den Preisunterschied Michael und Minispeed. Ganze 100,- ! Liegt das am Gutachten?

    Wenn ich so das Bild oben anschaue, und das vom Michael, dann scheint mir eher das Endrohr das Problem. Wegen dem muss wahrscheinlich der Topf tiefer. Denn der Topf kommt ja nirgends in die Nähe der AHK.
    Ob 2 Endrohre oder einer, die müssten wohl etwas nach unten abgebogen werden hinterm Topf gegenüber dem Original. Die Endtröte(n) - wie oft in USA gesehen - extrem seitlich hinterm Rad rausbringen geht auch nicht wegen der tiefen AHK-Halter.

    Hab's mal interessehalber skizziert (Anhang). Wäre das nicht bei einem Endrohr 20 min Arbeit nur? Aufflexen, Krummkloppen, Zuschweissen?
    Arick

    Hab bei Minispeed dies Foto gefunden (Westfalia):

    Scheint Platz zu sein, die AHK sitzt offenbar vor der Schürze. Rechts sieht man eins der daruntergeführten 2 Haltebleche zum Hilfsrahmen. Aber wie sieht das dann aus? DTM - *kicher* Für mich theoretisch eher Stilbruch, habs aber nie gesehen...
    Arick

    Versuchs weiter ;) Heißt es doch: Wer erfolgreich sein will muss ausdauernd sein. Geschickt mal hinters Lenkrad bringen, Zugeständnisse machen (kein Gebastel, kein Garagenplatz... *gg*) Der Hintergrund *hmmm* ist halt oft der Bremser - der Bühnenaufbau wird so schnell *gähn* für Beide. Der Vordergrund hat evtl. auch mal übertrieben?
    Mein Dankeschön, wenn auch nicht als Macher.
    Arick

    curana,
    Kann mir kaum vorstellen, dass Herr Fuhrländer seinen Betrieb dafür stehen lässt oder Überstunden macht - oder Du dafür bezahlen willst. Ich sehe ihn aber morgen (Mittwoch). Schick mir mal Details und Tel.-Nr. für Mittw. (nach-) mittags, dann kann ich ihn fragen - vielleicht kennt er das Auto ja, oder riecht einen Auftrag für Dich gleich was i. O. zu bringen oder was auch immer.
    Bitte nicht PN oder Forum-Email, sondern an /GESTRICHEN/ (gut für 6 Mails), möglichst mit Foto, einfach alles.
    Wenn Du ihn schon erreicht hast, sag mir das auch, bitte.
    Ich traue mir das nebenbei auf keinen Fall zu. Keine Erfahrung damit.
    Arick

    Nachtrag: GRATULIERE! Das ist aber nett! Kann ja trotzdem evtl. was mitnehmen... :D

    Hallo kingwip,
    kann Deiner Süßen leider nicht inhaltlich helfen, weiß aber genau, das wird hier entgültig geklart! :)

    Aber gegen die pingeligen Minifreaks kann ich was tun :D.
    Sie ist eine MK VI, nicht wie im Brief steht eine MK II.
    Siehe Typenbezeichnung MK x (oder der Irrglaube vom MK II)
    Oder im (auch so mal interessant) Mini Register (Autos/Geschichte)

    Auch hat sie bestimmt 42 kW, nicht PS (Männerschweinkram), und einen Einspritzer genannt "spi" :D, wenn denselben Tauschmotor wie original.

    Das wäre noch evtl von Bedeutung:
    - Ist der neue Motor Blitzeneu - von Rover - oder ein neu Gebrauchter?
    - Wie lange fährst Du den neuen M.
    - War es von Anfang an so, oder wird es schlimmer?
    Arick

    PS, Schau mal unter Motor > Welches Öl ist empfehlenswert, ob Du das schon wusstest (wegen "nur" 100T km).

    Schliesse mich euch sinngemäß an.

    Unstrittig ist, dass Michael viele Tips gibt, und zwar bessere als so manch Anderer sein angelesenes voller Überzeugung bringt. Sogar so, dass keiner's merkt ausser eben ... unsere wirklichen Fachleute, die dankenswerter Weise ausdauernd hier helfen. Solange Michael hier hilft, müssen wir halt auch mal schlucken, wenns arg auffällig scheint. Ja, scheint. Michael macht das sicher öfters schon automatisch ohne Nachdenken, bei jeder kleinen Schraube. *gnicker*

    Unstrittig ist auch, dass wer GLEICH zu minimotorsport rennt, OHNE sich eine eigene Meinung bilden darüber *WESHALB* gehe ich dahin, nicht unbedingt der klügste, der wertvollste Kunde ist. Der Michael bleibt an dem hängen! An der Beratung, an evtl. Folgeprobs usw., und nimmt das in Kauf. Will damit sagen, dass jeder hier noch bekommen kann was er will, wie im richtigen... Das stößt halt auch manchmal auf, das richtige...
    Es gibt ja (nochmal "unbestritten") auch Leute, die wegen der Links ungern beim Michael kaufen.

    Wie Du mir, so Du mir. *gg* Dies war jetzt *KEINE* Hetze gegen Michael, ich hoffe das kommt richtig 'rüber!

    Denke auch, es muss nicht unbedingt gleich ein Hinweis auf minimania oder sonstwen kommen. Das ist unfair, wie Mini T. richtig bemängelt, sogar ein wenig pingelig, egal - halt frustriert oder so.

    Fips hat den Händlerthread in der Signatur. Ich find das gut, machs aber doch nicht mit, weil's im Forum um gegenseitige Beratung geht, feddich. Fips: *bussi* :D. Hab mich halt entschieden bis ich grau und müde werde (wie Alle) immer wieder "gerne" jemand auf die Suche hinzuweisen usw. Das ist ne saugute Investition, hoffe ich. :rolleyes: :D :D :D

    Ein solcher Thread ist auch schon unter "Mini Discussion" oben festgesetzt((Motorenteile) Händlerliste inside). Den, der Fips hat gehört da auch noch hin (Internetpresenz der Miniteilehändler). Aber der eine läuft unter Motorenteile, der andere unter Internetpräsenz, Beide sind nicht alphabetisch geordnet...
    Bei dem Thema *können* wir fast nur was falsch machen, wenns penibel wird.

    Erwägenswert wäre die beiden Threads alphabetisch zusammen zu schmeißen. MIT ORT (Internet: *böh*) Darunter dann: "Erweiterungen willkommen, Verlorene Links bitte melden". Wäre eigentlich Mod-Sache - sowas auch zu pflegen, wenn z.B. was dazukommt einzuordnen anstatt lang länger am Längsten... *ächtz*

    Mein Senf... Arick :cool:

    PS Wieso wird bei mir alles so lang... :( :confused:

    oldi
    Re BMW-Mini's: "Sportfahrwerk"? Meinst Du die letzten Rover-Minis mit Sportspack, oder tatsächlich BMW 2er? Mit denen können wir leider nix anfangen hier, dank anhaltend mangelnder Erfahrung :D (Siehe Dein - wohl letzter? - Sponsorenversuch)

    Re "Werkseinstellung":
    Vorrausgesetzt Rover-Minis sind gemeint: Sind damit Spur/Nachlauf ab Werk angesprochen, oder die ET der 13" Minilites / Distanzcheiben hinten?
    Wenn ET, welche hast Du denn max bei 13" noch unter gekriegt?
    Arick

    Also der Käs ist gegessen. Der Imhof hat die Haftung für den Transportschaden übernommen. Der DPD war letztlich sehr hilfreich, es sind die Subunternehmen, die da k. A. haben, feige sind und sich danebenbenehmen. Die Schrauben werden wohl vom Imhof jetzt ersetzt, warte noch auf Antwort von ihm. Habe gebeten um Rückwandlung, weil ich das Getriebe gar nicht mehr brauche, Montag kommt mein Wagen entgültig weg.
    Habe gerade das Getriebe unter Teile Verkaufen reingesetzt. Rechtlich ist es interessant, belaste euch aber nicht öffentlich mit Details. Das käme einer Unterstellung gleich, und bleibt zunächst einem Interessenten vorbehalten. Bei Interesse update ich hier nach gegebener Zeit.
    Arick