Zitat von bomb007... ich baue nen einzelnes fahrzeug und die Fahren das wegen Crashsicherheit gegen die Wand... das machen die bei einem einzelnen Fahrzeug nicht... ...
Das Thema wird doch auch im Zusammenhang mit dem Thema Autos aus China von den Autoclubs gerade im Rahmen einer europäischen Kampagne in die Politik getragen - eigentlich, um Märkte zu schützen. Die Hersteller bzw. Importeure dieser China-Fahrzeuge haben nämlich die Möglichkeit genutzt, das europäische Typengenehmigungsverfahren zu umgehen, indem sie für jedes Fahrzeug eine Einzelzulassung beantragt und auf dieser Grundlage dann ohne die sonst ja erforderlichen Crashtests durchaus mehrere Fahrzeuge auf den Markt gebracht haben. Insofern ist bzw. war der Begriff „Einzelzulassung“ wohl starke Interpretationssache.
Aktuell versucht eine neue EU-Richtlinie, das „(China)-Risiko“ zu verringern. Denn nach dieser EU-Richtlinie kann ein Hersteller nur noch dann „ungecrashte“ Fahrzeuge anbieten, wenn er mit der so genannten Kleinserien-Typengenehmigung eine relativ kleine Anzahl von Fahrzeugen auf den Markt bringen möchte. Einzelzulassungen werden ansonsten nur noch erlaubt sein, wenn es sich bei dem Fahrzeug um eine wirkliche Einzelausführung handelt.
Insofern könnte ZCARS als echter Kleinserienhersteller von dieser EU-Richtlinie, die eigentlich etwas ganz anderes erreichen soll, vermutlich sogar profitieren. Denn wenn ein Fahrzeug auf dieser Grundlage in einem EU-Land zugelassen wird, dann muss die Zulassung von den anderen EU-Staaten anerkannt werden! Insofern bin ich mir nicht so sicher, ob in Deutschland über den Mantel des EU-Rechts nicht doch eine Zulassung erreichbar sein müßte.
Ciao
Tom