Teile sind verkauft
Beiträge von -dave-
-
-
da die Teile bisher niemand wollte nun der letzte Preis:
30€ inklusive Versand (nach Deutschland)sonst fliegen die Teile raus.
Gruß David
-
Hallo zusammen,
ich suche einen Satz gebrauchte Tür Scharniere (die innenliegende).
Gruß David
-
Sollte eigentlich jeder Teilehändler liefern können:
ADU360160 = Aufnahme rechts
ADU360170 = Aufnahme linksVielen Dank für die Info.
Das sind allerdings die Aufnahmen für die vorderen Gurte.
Ich benötige die Aufnahmen für die hinteren Automatikgurte und könnte die bisher nirgends finden.Gruß David
(bin gerade dabei eine Vergaser Karosserie für meinen rostigen SPI zu richten)
-
-
In dem Bereich sind MKIII und MKV Minis gleich. Der Rahmen würde also passen.
Aber das ist eigentlich die "schlechteste" Variante.
Der Rahmen macht den onehin schon engen Raum (zum Schrauben) noch engerAlso ich würde mir das gut überlegen
Die einfachste Variante ist natürlich der Lüfter vom Vergaser-Cooper.
Neu teuer, taucht aber auch immer wieder mal hier im Forum oder auch bei ebay auf.Mein Favorit wäre aber Variante 2. Und ja, der passt zwischen Kühler und Stehwand.
Habe das sogar auch schon mal alleine, ohne mechanischen Lüfter gefahren.
Allerdings war das mit einem 2-Reihen Hochleistungskühler und einem 51mm flachen Spal-Lüfter mit 280mm Durchmesser.
Damit hatte der Vergaser-Cooper (Stage 1 Kit) selbst im Hochsommer keine ProblemeGruß, Diddi
Hallo Diddi,
vielen Dank für die Antworten auf meine Fragen.
Ich habe bisher immer zu Var. 3 tendiert, da hier die warme Luft am besten nach "draußen" geführt wird. Das es dann sehr eng wird stimmt. Hatte damals beim Tauschen des Kühlers an meinem SPI schon meine Probleme.
Da der Lüfter zwischen Innenkotflügel und Kühler passt werde ich wahrscheinlich diese Variante wählen.Gruß David
-
4: Zusatzlüfter vom Vergasercooper organisieren und den dort einbauen wo er hingehört (im Radkasten). Fertig
Stimmt das ist natürlich auch ne Variante.
Wobei der Zusatzlüfter vom Vergasercooper schwer zu bekommen ist.
Mein Favorit ist Var. 3.
Ich weiß nur nicht ob das bei den "moderneren" Minis vom Abstand zum Kühler passt.Gruß David
-
Hallo zusammen,
bin grad dabei eine Karosserie von einen Vergaser Mini zu restaurieren um diese anschließen für meinen SPI verwenden zu können.
Nun ist es so, dass die Front samt Innenkotflügel in einen super Zustand ist und diese vermutliuch nicht gewechelt werden müsste.
Da der Innenkotflügel von SPI und Vergaser verschieden sind habe ich mir volgende Möglichkeiten ausgedacht:1: Innenkotflügel trotzdem ersetzen
2: Innenkotflügel so belassen und Zusatzlüfter http://www.minispares.com/image.axd?type…0/C-ARA4401.jpg zwischen Kühler und Innenkotflügel
3: Kühlerumrandung http://www.minispares.com/image.axd?type…600/14A6498.jpg an Innenkotflügel und Zusatzlüfter in RadkastenNun die Frage an euch ob Variante Nr.2 und 3 vom Platz her passt und was Ihr mir empfehlen könnt.
Vielen Dank für eure unterstützung.
David
-
da mir die Teile am Wochenende im Weg waren:
Preisupdate 50€ inklusive Versand (nach Deutschland)
-
Preisupdate 60€ inklusive Versand (nach Deutschland)
-
Hallo zusammen,
erst mal vielen Dank für eure Meinungen.
Mir ist es bewusst, dass es schwer ist eine Karosserie nur anhand Fotos zu bewerten. Daher habe ich auch extra viele Fotos gemacht.
Mich hat nur die Aussage einer Miniwekstatt verwirrt, der hier so ziemlich alle Bleche an Front Boden und Heck tauschen würde.
Da ich diese Arbeiten aktuell nicht selbst durchführen kann, wäre das Preislich an ne neue Karosserie ran gekommen.Denke aber dass ich den von sachleon und biz beschriebenen Weg gehen werde und das Ding strahlen lass.
Über weiter Meinungen und Einschätzungen bin ich weiterhin dankbar.
Gruß David
-
Hallo zusammen,
bin grad dabei ne neue Karosserie aufzubauen um diese dann für meinem mittlerweile doch recht rostigen Mini zu verwenden.
Habe schon verschiedene Mini-Werkstätten und Fachleute angefragt, was deren Vorschlag zum Vorgehen und eine ungefähre Kostenabschätzung ist.Da diese recht unterschiedlich waren dachte ich mir ich nutze euer Fachwissen und eure Erfahrung auch mit.
Wie würdet ihr vorgehen.
- Karosserie komplett strahlen und dann Bleche tauschen.
- Gleich großzügig Bleche tauschen.
- Oder lohnt sich das eurer Meinung nicht mehr und es ist sinnvoller gleich ne neue Karosserie zu orden?Hier eine Übersicht des Zustandes der Karosserie:
https://docs.google.com/open?id=0B2TRY0pXEJiLUmRJTkFuMEtmRlUBin über jede Meinung und Erfahrung dankbar.
Gruß David
-
Hallo zusammen,
verkaufe die Scheiben sowie die Innereien einer Inno-Tür, da ich lediglich die nackte Tür benötige.
Die Teile befinden sich wie auf den Bildern zu sehen in einem gutem Zustand.
Angeboten werden alle abgebildeten Teile.
Die Teile stammen aus der Beifahrer-TürPreis inklusive Versand (nach Deutschland) 80€
Gruß David
-
Felgen sind Verkauft
-
Hallo zusammen,
verkaufe 4 original 12" Mini Alufelgen mit Reifen (145/70 R12) da ich auf 10" umgerüstet habe und diese nicht mehr benötige.
Felgen haben wie auf den Bildern zu sehen leichte Gebrauchsspuren.
Reifen sind 2 mal Toyo und 2 mal Falken.Preis inklusive Versand (nach Deutschland) 100€
Gruß David
-
Hallo zusammen,
ich habe mir vor ein paar Wochen nen Mini als Karosseriespender gekauft bei dem ein Cobra Clubman Schalensitz dabei war. Als ich daletzt im Keller mal Probe gesessen bin ist mir aufgefallen, dass die Lehne des Sitzes recht niedrig ist.
Die Gurtdurchführungen sind nicht über den Schultern sondern ca. 10cm darunter, die Gurtdurchführungen für den Beckengurt sind auch viel zu tief und die Funktion der Nackenstütze ist auch nicht gegeben, da mein Kopf über die Lehne hinausragt.
Ich bin 1,78m groß und ich würde mich daher auch nicht als extrem groß bezeichnen.
Daher die Frage an euch, ob das bei diesem Sitz normal ist oder ich hier eine "aufgepolsterte" Version für kleine Personen erhalten habe.Anbei noch ein Bild des guten Stück:
Gruß David
-
Na ja, es ging um einen SPI-Kopf auf einem Vergaser-Motor.
Bei einem serienmäßigen SPI sitzt der Tempsensor in der Ansaugbrücke. Warum willst du dann noch einen in den Kopf einsetzen? Oder hast du den SPI auf Vergaser umgebaut? Wenn es nicht notwendig ist, würde ich den Kopf nicht "versauen".
Nee habe nicht auf Vergaser umgebaut. Ich möchte den Temperatursensor dort zusätzlich zu dem an der Ansaugbrücke verbauen und an mein Tachoei anschließen.
Die Temperatur des Original Sensor wird ja über die ums. angezeigt.Daher die Frage ob das der Richtig Einbauort ist oder dieser sich zu tief befindet?
Gruß David
-
Hallo zusammen,
wollte kein neuen Thema auf machen und hier geht es ja um die Bohrung des Tempsensors im Kopf.
Wenn ich bei meinem SPI an der Runden Fläche unterhalb des Thermostats Bohre sollte das passen oder? Wollte nur kurz auf Nummer sicher gehen da die Runde Fläche doch weit unten sizt.
Gruß David
-
Yep, Spannungsregler auf dem Weg ins "Jenseits"...;)
Gruß, Diddi
Hi Diddi,
vielen Dank für die Bestätigung meiner Vermutung.
Habe mir bereits einen neuen bestellt, nachdem ich den über den lokalen Teilehändler nicht bekomme.
http://albrit.de/etk_detail.asp?MOD=MIN&Artikelnummer=GGB517Gruß David
-
Hallo zusammen,
hab in letzter Zeit immer öfter das Problem, dass bisher ausschließlich morgens mit Licht an nach ca. 5min fahrt wenn ich an der Ampel steh (Leerlaufdrehzahl)die Bordspannung kurzzeitig ansteigt. Das ganze passiert dann teilweise mehrer male hintereinander.
Normalerweise berträgt die Spannung bei laufendem Motor zwischen 13,8 und 14,2V. Wenn die Spannung ansteigt beträgt diese über 15V!!!
Das ganze wird auch an einer helleren Instrumentenbeleuchtung, hellerem Abblendlicht und einen lauteren piepen der Benzinpumpe bemerkbar. Ach genau ist ein 96er SPI.Hatte so ein Problem schon mal wer?
Kann das sein dass der Spannungsregler der Lima defekt ist?Für Hilfe bin ich wie immer dankbar.
Gruß David