Also mein 1000er schafft auf der Autobahn auch nur 140, den Buckel runter auch mal drüber, aber das zeigt der Tacho ja nicht mehr an *grins*. Fahr allerdings nebenher noch n Mopped mit 150 PS. Da kanns man den ganzen BMW heimzahlen, wenn die mit 200 auf der autobahn rumschleichen und bei mir erst bei 300 Sense ist. Muss allerdings ehrlich zugeben, dass mit dem Mini Kurven fahren genauso viel Spass macht wie mit dem Mobbed und das ist echtn Kompliment von nem Biker. Hey Cliffburton wo kommen denn dein Klaus und du her? Bin auch oft in KA komm aus PF
Beiträge von supefisch
-
-
Na auf die 30 .- kommts dann ja eh nicht an wie siehts denn aus wegen Fächerkrümmer?
-
Hab mir grad nen K&N mit passender Nadel für meinen MK II gekauft. Kann ich auf dieser Basis weitertunen wenn der Geldbeutel wieder was hergibt, oder brauch ich bei RC 40 und Fächerkrümmer wieder ne andere Nadel? Passt n Fächerkrümmer auch auf die Original-auspuffanlage und wenn ja bringt das Leistung? Glaub ned dass das geht bei dem was ich bisher schon gelesen hab, wegen was weiss ich Hosenrohr etc. Jemand n Tipp?
-
Verdammt sei der Vorbesitzer meines Minis. Muss grad die Achsaufhängung hinten wechseln lassen, mein Mechaniker dreht schon fast hohl, alle Schrauben reissen ab, alles muss weggebaut werden etc. Wird sicher n teures Vergnügen.HAt da schon jemand erfahrungen gemacht?
-
Hey danke für eure Hilfe Jungs. Es ging wirklich ohne den Schlauch ab zu machen, und porös war er auch noch nicht. Wieder alles in bester Ordnung jetzt. Danke!
-
Hi! Bin grad dabei, meinem MK II neue "Beinchen" in Form von Stoßdämpfern zu gönnen. allerdings stört hinten links der Tank beim Umbau. Muss ich den rausbauen, damit ich an die Schraube komm? Wahrscheinlich schon, und wo sitzen dann die Benzinschläuche, möchte nix abreissen dass dann mein ganzer Kofferraum voller Öl ist. Bitte dringend um Hilfe!!!
-
Tja in welchem Area fragt man am besten wegen ner Handbremse? Fand den hier am passendsten. Meine Frage: mein Mini ist echt schnucklig, die Handbremse allerdings ist potthässlich. Hab schon gesehen dass es für über 200.- ne Wurzelhoz Ausführung gibt, aber das is mir zu teuer. Kann ich da nicht eine aus nem anderen Auto einbauen, und wenn ja aus welchem? Wie wechselt man sowas?
Danke -
a propos Kühler, hab wo gelesen, dass die Kühlflüssigketi vom Rost braun werden kann und dass man am Besten dest. Wasser und Kühlflüssigkeit 1:1 einfüllt. Wo und wie entleer ich denn den Kühler? Muss ich da unten nen Schlauch abziehen oder so? Kann mir da jemand helfen?
-
Hab grad gestern zum Thema Turbo was auf der Homepage von Minispeed gefunden. Mussde halt mal n bißchen suchen. Hab mir auch spasseshalber nen Kostenvoranschlag für nen 90er Mk II machen lassen: sie schätzten ca 25000dm, in Wor´ten: fünfundzwanzig tausend!!! Empfiehlt sich also doch falls möglich was selbst zu machen, um geld zu sparen. Die haben auch TÜV auf ihren Turbo gekriegt, such mal danach bei Minispeed.de. Ach ja die Leistungs Schätzung bei meinem 1000er mit Lader schätzten sie auf 150-170 PS (einstellbar). Nich schlecht, leider hab ich das Geld nicht. Einfach mal ne email an minispeed schreiben, die helfen dir weiter!
-
Hey Danke für eure Tipps. Allerdings kenn ich mich mit Minis noch nicht gut aus. Was istn n RC 40? Ausserdem kommt das, was du vorgeschlagen hast, glaub ich zu teuer für mich (haste mal ne in etwa Preisangabe?)
-
Hi! Wüsste gern, wie ich möglichst kostengünstig meinem MK II 986 ccm ein paar PS entlocken kann. Dachte so an Luftfilter, Vergaserdüsen etc. Wenn euch was einfällt wär ich für n paar Tipps dankbar, ausserdem wärs nett wenn ihr noch dazusagt, wofürs noch TÜV gibt und wofür nich! Danke Sebastian:)