Beiträge von peters7110
-
-
Ach das ist immer relativ, bin letztens 100 KM Umweg gefahren um bei Dir die LP 922 zu kaufen. Wenn man es haben möchte. Naja hatte ja nur so an Dich gedacht, da der Polo nicht schlecht ist wenn die Kopfdichtung gamacht ist, was ja wirklich kein Problem ist und Steuer Euro 2 da mußt Du erst noch suchen aber OK.
Gruß Peter -
Ja gibt es zum Beispiel DB W124 BJ. 92 schwarz blau metallic 5 Gang D3 umgerüstet mit dem neuen Motor 100 Kw bzw 136 PS 224 000 Km ZV mit Fernbedienung Automatic - Antenne verschleißteile wie Stoßdämpfer Auspuff TÜV und AU neu Alufelgen Reifen 3000 KM Winterräder mit dabei Abnehmbare AHK und sehr gepflegt ohne defekten Fahrersitz 2800 Euro. ROST was ist das an einem gepflegten W 124
-
Hallo, möchtest Du einen Polo Coupe C86 Bj. 92 für 100 Euro?
Ümgerüstet auf Euro 2 und 4 Winterräder sind dabei TÜV und AU 06/07 hat nur ein Nachteil Kopfdichtung sollte erneuert werden. Interesse als Winterauto? -
Herzlichen Glückwunsch und alles gute zu Deinem Geburtstag wünscht Dir P E T E R
:p
Gruß
-
Zitat von dieterreifmann
Hallo,
komme aus der Nähe Kaiserslautern und beabsichtige am 05.10.06. nach Pirmasens zu kommen.Gibt es eine Wegbeschreibung zu der Gaststätte?Gruß
Dieter
Hallo,
ja das ist schön wenn noch zuwachs kommt. Dann sind es am 05.10.06 zwei neue. Wie willst Du kommen über die B 270 oder A 62 dann schicke ich Dir eine Beschreibung als PN.
Gruß Peter -
-
-
Zitat von Einser
wo du am aussenkotflügel überall schrauben rangemacht hast. Nur hinten wo man es nich sieht oder auch vorne.
Sind überall Schrauben drin, auch am Übergang zum Frontblech unter den Scheinwerfer. Somit konnte ich überall mit Karosseriedichtmasse alles schön dazwischen streichen und werde in Zukunft hoffentlich keine Rostprobleme bekommen. Oben in der Sicke da wo die Motorhaube sich reinlegt müssen mit flachem Kopf genommen werden, sonst geht die Haube nicht richtig zu.
Gruß -
-
Hallo Stefan,
schaut sehr gut aus Respekt schön gemacht.
Hast nicht eine Papierschablone davon? würde ich in meinen wenn er mal fertig ist auch gern einbauen.
Gruß Peter -
Und noch eins vor dem Lackieren.
-
Hallo,
ja warum sollte das nicht gehen. Musst Dir nur etwas mehr Zeit lassen. Kotflügel und Frontblech. Siehe Bilder. Dieses noch mit TÜV Absprache. -
-
!!!!Herzlichen Glückwunsch!!!!
-
Hallo,
schau mal bei http://www.korrosionsschutz-depot.de
bekommst du in jedem Ral-Farbton. Ist aber eine Grundierung und nicht für eine Aussenlackierung.
Gruß Peter -
Zitat von Olaf Lampe
Hallo peters,
solltest du ein Billig-HiLo Kit haben aus gedrehtem Alu? Die Auflagefläche der Gummis ist dort meistens flach anstatt trichterförmig, wie bei den Ripspeed HiLos. Dadurch wird die Federung weicher und sollte von allein tiefer sinken.Gruß
OlafHallo,
ja genau, dieser Kit ist das. War bei dem Mini mit dabei, als ich den gekauft habe. Was wäre zu empfehlen?
Einen Originalen zu kaufen? oder diesen zu verbauen. Hat da jemand Erfahrungen gemacht?
Gruß Peter -
Hi super und vielen Dank.
Kann mir noch jemand die länge der Kegel von vorn nennen?Ich hab das Problem, daß mein Höhenverstellbares Fahrwerk (nicht Original Hilo) zusammengedreht so groß (lang) sind wie meine Original Kegel. Und dann ist ja eine Tieferlegung nicht möglich
Danke und Gruß -
Ich mach es über einen Druckschalter hinter dem Grill, der beim lösen die Hupe auslöst, aber nicht das normale Horn. Dieses wird so geschaltet, daß alle 20 sekunden ausgeht und dann wieder einschaltet, so wie bei einer Diebstahlwarnanlage.
Gruß Peter -