Beiträge von peters7110

    Zitat von BlazerXXL

    Hab auch die 6x10 ET13 drauf und eingetragen.
    Was für Unterlagen hast Du?
    Auch in Anbetracht der neuen Fahrzeugpapiere, das man was dabei hat.
    Bei Bedarf könnte ich evtl den Brief einscannen und weiterschicken.


    Hallo BlazerXXL,
    leider hab ich gar keine Unterlagen, nur die Felgen. Die ET ist mir nicht genau bekannt. Der Vorgänger hat was von -1 gesagt. Ob das hinkommt ??? Gibt es die 10" mit verschiedenen ET ??
    Gruß

    Zitat von mini T.

    ????????????????????????????
    hab ich doch ............das meinte ich doch mit E 2 norm :D :D


    Ja Ok war nur weil Du E2 geschrieben hattest und das ist Euro 1 Norm.
    Wollte Dir nur Geld sparen helfen.
    Viele wissen garnicht, dass dieses bei so alten Bullis geht.
    gruß

    Zitat von mini T.

    mein bully is auch als kombinationswagen geführt (neun sitze aber umbaubar als kraftwagen) hab nen Gkat mit E 2 norm drinn und finde die steuer gar nicht sooo übel ........................aber der verbrauch bei den spritpreisen :rolleyes:

    hatte auch mal wegen LKW oder wohnmobiel ummeldung gefragt und da haben mir auch alle von abgeraten da sich dass in kürtze alles ändert (abwarten)


    @ mini T du kannst doch Deinen Bulli auf Euro 2 (Hab meinen umgeschlüsselt 2,1Ltr Benziner SS Motor geht aber auch mit MV) umrüsten kostet dann nur noch die hälfte an Steuern und das Gerät um die 160 Euro
    Gruß

    nur eine frage habe ich da... was ist denn, wenn ich die als nebel und fernlichter anklemme und ich betätige doch alle 6... knallt mir was durch??? oder muss ich nur auf die polizei aufpassen?

    grüße[/QUOTE]


    Hallo,
    soetwas ist doch nicht sinnvoll.
    Nebel- soll als Nebelscheinwerfer angelkemmt werden.

    Fern- soll als Fernscheinwerfer angeklemmt werden.

    Dafür kann ich Dir einen Plan geben. Macht andersrum auch keinen Sinn.
    Gruß

    Zitat von simeonlasoul

    ich habe ne frage zu diesen scheinwerfern. ich besitze diese selber, nur leider habe ich sie noch nicht angeschlossen. sie sind aber schon am mini dran. habe schon oft deswegen hier im forum gefragt, jedoch stellt sich jetzt für mich eine neue frage. wenn dies zusatzscheinwerfer sind, heißt das, dass ich die über das ganz normale licht laufen lassen kann? sprich 6 scheinwerfer auf einmal? :D

    wenn ja, wie genau soll ich dann die kabel verlegen? eine kleine einbauanleitung wäre echt nett!

    grüße

    simon


    Hallo,
    nein 6 Scheinwerfer auf einmal sind nicht erlaubt.
    Nur 4 dürfen auf einmal eingeschaltet sein.

    Sollten die äusseren Nebelscheinwerfer sein und nicht weiter als 40cm vom äussersten Rand des Farzeugs entfernt, so dürfen diese auch mit Standlicht betrieben werden, wobei diese nicht lohnt weil man mit Standlicht nicht fahren darf.

    Für welche Leuchten brauchst Du einen Plan? Nebel- oder Fernscheinwerfer?
    Gruß Peter

    Zitat von wollitip

    Wer kann mir helfen bei der Beschaffung von Winterreifen 165/70/10?


    Wirklich 165/70-10 ?

    Könnte 145/80-10 anbieten in der Marke YOKOHAMA F 700

    Zwei davon haben 6,5-7,00 mm, und die anderen beiden zwischen 8-9 mm Profiel. Herstelldatum ist 2501.

    Gruß Peter

    Hallo Mini Freunde,
    vielen Dank für die vielen und Fachmännische Antworten. Werde Die HHKHW vergessen und dafür grössere Einlassventiele zur Nockenwelle einbauen. Natürlich mit doppelten Federn. Nockenwelle ist eine aus 1300er Vergaser Cooper Baujahr 91. Motor ist ein 99H791. Da der Mini Bj. 77 ist soll äusserlich nichts auffallen, wegen H-Kennzeichen in 2 Jahren. Doppel HS2 bzw Hiff 44 und einfach HS 4 ist auch noch vorhanden und werde dann halt mal basteln müssen was am besten geht. Bedanke mich recht Herzlich bei Euch.
    Gruß Peter

    Hallo Mini Freunde,
    habe noch eine Nockenwelle vom 1300er (Standardnocke) und würde diese in meinen 998er gerne einbauen. Ist dieses überhaupt möglich?
    Desweiteren beabsichtige ich noch eine HHKHW einzubauen. Was ist eure Meinung dazu? Alles andere ist original.
    Gruß Peter

    Dann meint er und ich zittiere. Nur das gutachten vom auspuff sollten sie dabei haben wenn die „grünen“ sie mal anhalten. Und wieder gegrinst. Hehe.

    Hehe das nenn ich mal ne coole begegnung mit dem verhassten TÜV.
    So denn

    Ciao Lucas[/QUOTE]


    Hallo,
    verhasster TÜV könnte ich nicht bestätigen. Wie rechtslenker schon schrieb auf den Umgangston kommt es immernoch an, das auch zurecht meine ich.

    Habe mit TÜV noch nie Probleme gehabt, (bin mindestens einmal in der Woche bei Ihnen) alleine wegen dem fehlenden Gutachten hätte er die Plakette verweigern können. Aber siehe da, es geht auch anders. Wieder der Umgangston.

    Alles gute bis in 2 Jahren.
    Gruß Peter

    Hallo Jens,
    ich kann da nichts feststellen, was nicht nach normalen Gebrauchsspuren aussieht. Ich würde den Kopf bei der Firma Kranz (Münchweiler) planen lassen und mit dem entsprechenden Drehmoment festziehen. Vergess nicht bei der Gelegenheit die Schaftdichtungen zu erneuern. Nach zirka 300-500 Km nachziehen und gut ist es. Wenn Du Hilfe brauchst eine kurze Nachricht.
    Gruß Peter

    Zitat von Metroholics

    Das war die komplette Anleitung zur Instandsetzung einer Mini Karosse . ;)

    Gruß Metroholics


    Hallo Metroholics,
    wenn doch jemand danach fragt, wie man ein Loch in der Karosse zumacht, dann schreibe ich das doch so, als würde ich das selbst machen. Wenn jemand ein Loch verschliessen möchte, dann setze ich auch voraus, dass derjenige auch schweissen kann. Was hat der Kollege davon, wenn ein Jahr später alles wieder durchgerostet ist, weil ein Blech einfach darüber geschweisst oder auch gepappt wurde. Sollte ich Dir zu nahe getreten sein, dann ein ganz höfliches !!!!!E N T S C H U L D I G U N G!!!!!
    Gruß Peter