Hallo Mini Freunde,
habe noch eine Nockenwelle vom 1300er (Standardnocke) und würde diese in meinen 998er gerne einbauen. Ist dieses überhaupt möglich?
Desweiteren beabsichtige ich noch eine HHKHW einzubauen. Was ist eure Meinung dazu? Alles andere ist original.
Gruß Peter
Nockenwelle
-
-
Hi,
1300er Nocke passt NICHT in den 998er.
Auf dem 998er ist eine HHKHW nicht wirklich sinnvoll.
-
Zitat von rechtslenker
Hi,
1300er Nocke passt NICHT in den 998er.
Auf dem 998er ist eine HHKHW nicht wirklich sinnvoll.
Ja wirklich ? warum sollte die Nocke nicht passen ?
Höchstens wegen dem Ölpumpenantrieb, ansonstne sehe ich da kein Hinderniss.
Allerdings glaube ich nicht das der 1300er schärfere Steuerzeiten als ein 998 hat.Das mit der HHKHW liest man immer wieder. Scheint also
wirklich nciht das gelbe vom Ei zu sein, obwohl Minispeed damals ein
Kit für den 998 angeboten hat wo UNTER ANDEREM auch eine HHKHW dabei war. -
Zitat von 1252er
Höchstens wegen dem Ölpumpenantrieb, ansonstne sehe ich da kein Hinderniss.
Allerdings glaube ich nicht das der 1300er schärfere Steuerzeiten als ein 998 hat.
... obwohl Minispeed damals ein
Kit für den 998 angeboten hat wo UNTER ANDEREM auch eine HHKHW dabei war.Yipp, das meinte ich...
Zuviel Aufwand für zu wenig nutzen.Die HHKHW macht AFAIK nur bei radial abdrehten Nockenwellen Sinn - die dann aber auch "reine" Renncharateristik haben.
Ich hab mir mit Kater Karl "Carlos" und Wolfgang mal an nem 998er Auspuff die Kippe angezündet
in zweienhalb Meter entfernungMini Miglia Rennwagen (Leerlauf bei 3.500).....
Der hatte so nette Sachen da drin...PS: Ich hab doch Taschen im 998er Block...
-
Hm, würde gern wissen welche Steuerzeiten der 998 hatte.
Aber für mich ist da auch wieder egal, infolge des Spritpreises baue
ich meinen nächsten Motor nur mit einem Tick höher Verdictung
und leicht größeren Ventilen auf, Ventil und Kurbeltrieb bleibt serie.Aber das ist Offtopic.
-
Hallo Peter!
1. Alle Nockenwellen passen in alle Motoren!
2. Es muß nur die passende Ölpumpe verbaut werden. bei allen A+ gint es überhaupt kein Problem, da sowohl 998 als auch 1275 Slot Antrieb haben.
3. A 998 hat 230/230°
A+ 998 hat 230/240°
A+ 1300 Metro und 1100 er A 230/252°
A+ MG metro, vergaser Cooper 252/268°4. Wenn Du die Nocke eh über hast, kannst Du sie ruhig in den 998er einbauen. Im alten 1100er war auch eine 230/252, die haben wir früher viel in 1000er eingebaut kostet ja quasi nix und bringt ein bisschen was (nicht die Welt), besser für den 1000er wäre eine MD256 oder 266 (kost aber wieder Geld).
5. HHKW im Straßen 1000er nicht empfehlenswert
HTH Uwe
-
sehr gut, uwe.
toll fundiert.
mein bastler hier in england baut staendig 1275er nockenwellen in 998er ein und jeder ist begeistert...
die steuerzeiten unterscheiden sich ja nicht so gewaltig, aber das profil macht doch schon einigen unterschied.
meines wissens ist der ventilhub hoeher mit der 1275er nockenwelle. sicher bin ich aber nicht. weiss jemand dazu genaueres?was mir noch so einfaellt:
die hhkhw macht nicht nur bei rennmotoren sinn. aber prinzipiell sind die eher fuer 1300er sinnvoll. fuer den 1000er gab es mal (oder gibt es noch) eine hhkhw, die nicht ganz so hoch gehebelt hat (1:1.3 statt der originalen 1:1.245 (<-glaube das war standard, oder?)). hab selbst keine erfahrungen damit, aber soll wohl nicht soo berauschend sein, wie eben hhkhw im 1300er...das minispeed ein kit fuer den 1000er anbietet (oder anbot) in dem eine hhkhw drin ist ist doch wohl sonnenklar...
es gibt genug voegel da draussen, die damit gut posen koennen, dass sie eine hhkhw verbaut haben (auch wenn's vllt keinen sinn macht klingt es zumindest gut)...
(letztendlich will auch minispeed ein wenig geld verdienen...)
-
..nur so btw:
welchen Ölpumpenantrieb hat denn die Nocke?
Hat sie Slot-Antrieb (z.B. im A+ 1300er Std.) dann paßt es ohne weiteres.
Hat sie SPIDER Antrieb (so wie bei den älteren 1300ern) , dann brauchst du eine andere Ölpumpe und eine Adapter-Platte zwischen Ölpumpe und Block, da es diese Pumpe nicht für 1000er gibt und somit nicht passen würde!Eine HHKW und eine andere Nocke bei gleichzeitiger Verwendung von Standard Ventilfedern finde ich eher riskant. Und der Verschleiß der Ventilführungen (falls es keine Rollertip ist) wird auch größer.
Und wenn du weiter nichts am Kopf machst, bringt das auch nicht die Menge.Wir haben auch schon einige Motoren damals mit 1300er Nocken gemacht, dazu ein wenig im Kopf die Kanäle gemacht, Verdichtung geringfügig erhöht und Stufe 1 Kit und die Kunden waren mit den Motörchen zufrieden.
Gruß aus Köln
-
Hallo Mini Freunde,
vielen Dank für die vielen und Fachmännische Antworten. Werde Die HHKHW vergessen und dafür grössere Einlassventiele zur Nockenwelle einbauen. Natürlich mit doppelten Federn. Nockenwelle ist eine aus 1300er Vergaser Cooper Baujahr 91. Motor ist ein 99H791. Da der Mini Bj. 77 ist soll äusserlich nichts auffallen, wegen H-Kennzeichen in 2 Jahren. Doppel HS2 bzw Hiff 44 und einfach HS 4 ist auch noch vorhanden und werde dann halt mal basteln müssen was am besten geht. Bedanke mich recht Herzlich bei Euch.
Gruß Peter -
ähm nur mal der Einfachheit halber...
hol Dir einfach nen 12G295... orichinal Kopf !
Größere Ventile, doppelte Federn... die Story mit Doppelvergasern auf 1000er Motoren kannst Du knicken.. also steht einfach in keinem Verhältnis zu dem was Du an Leistung rausbekommen wirst !
Gruß und viel Spaß
Chris
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!