Moin ihr Tageulen....hier wirds langsam hell.... na ja, nich so richtig...
soll ich den Lupi eigentlich dann wieder zu euch hoch führen, wenn ihr ihn im See versenkt habt?
Moin ihr Tageulen....hier wirds langsam hell.... na ja, nich so richtig...
soll ich den Lupi eigentlich dann wieder zu euch hoch führen, wenn ihr ihn im See versenkt habt?
gaaaanz einfach...
Lenkrad ab
Lenksäulenverkleidung ab
Lenksäulenschalter abstöpseln und abziehen
Buchse, bzw. die Reste davon nach oben rausfummeln...
die neue Buchse schön fetten und einpressen, dabei auf richtigen Sitz achten
wieder alles zusammenbauen
fertig
PS: können dir die Erfurter kollegen aber auch zeigen
jetzt weiß ich auch wer Trudie ist :D:D:D..... das erste Bild kam mir ja gleich bekannt vor...und die doofen Gesichter erst weiter hinten :D:D:D
willkommen im forum
warst also doch da...wolltest du dir nicht ein Buch abholen
willkommen im Forum...
Andy: Mayfair Sport gabs auch in 12" , dort dann komplett schwarz, mit Velour im Innenraum.....
das witzige ist, das das alte Gutachten für den Filter vom TÜV-Östereich gemacht wurde
Weiß nur niocht, ob auf der Grundlage noch jemand was einträgt, da eigentlich nicht mehr zulässig...
gevotet hab ich schon, aber meine Zeitung ist immer noch nicht da .....schei... Post
hier wird jetzt auch langsam dunkel bei euch ist es ja schon den ganzen Tag finster :D:D:D
eine Möglichkeit: Massekabel. Überprüf bitte die Massekabel am Motor und an der Batterie. Übergangswiederstände können zu solchen Symptomen führen.
desweiteren kannst du auch nochmal die Batterienaschlüsse direkt am anlasser prüfen, oft ist da die Isolierung nicht mehr die beste, oder es gibt berührungen (Kurzschlüsse) zu Blechteilen
Habe bei Somerford geguckt und diese gefunden
http://www.somerfordmini.co.uk/eshop/index.ph…roducts_id=1601
Müssten Deine sein. Bei Minispares gibts die gleichen sogar mit der gleichen Teile Nummer.
kann sein, hab aber bisher noch keine vernünftigen von Minispares in der Hand gehabt. Sind eigentlich schmaler Meine sind breiter als 1,75"......
ging ja auch nur um die Breite....
Glückwunsch!
nur Bilder von meinen.....
hab die bei Minispeed gekauft, sind meines Wissens nach die von Somerford. Und beim damaligen Vergleich, waren die auch bei Minispeed angebotenen auf originallöcher passenden genau so breit...
habs auch gesehen und fands lustig... und es gibt noch ehrliche Freude über einen Sieg...warum nicht.
die Huddersfield-Dinger sollten aber passen..
hab damals meine Gruppe II (Minispeed) mit den für die originallöcher verglichen, sind nahezu gleich breit. Bei mir decken die 6x10 ET0 ab, sollte bei dir also locker reichen....
das glaub ich dir, vor allem die leckeren großen Schwarzen....*schüttel*..hatten wir auch in der alten Halle
gute Frage, ist immer schwierig die Arbeit anderer von Fotos her zu beurteilen. Die Qualität zeigt sich erst nach ein zwei Jahren
hab grad nen Mail bekommen, mit einem Mini zu verkaufen, leider noch keine Details außer BJ 86, Standort Großenhain....hab mal nachgefragt mal sehen ob noch was kommt.
Und zu deinem Wohnort: der "Mini-Martin" wohnt in Wernigerode und der "Wolseley" in Halle....beides "Werkstattpessimisten" Kontaktmöglichkeit wär also da....
mach das....gute Nacht...
mach keinen Stress, durch die Stadt kann ich euch auch mal führen, wenn ihr Zeit und Lust habt....sozusagen individuell Dresden läuft nicht weg